|
|
|
|
|
|
P. Josef Morschhäuser SVD - (1901-1978), der segnende Priester
|
Bost, Bodo |
2020 |
|
|
Quellen aus dem 17. Jahrhundert : das Kloster Sponheim und Elias Bingel
|
Gäns, Nico |
2020 |
|
|
Schwester Lea Ackermann übergibt Solwodi : Gründerin von "Solidarity with women in distress" will kürzer treten
|
Lauer, Philipp |
2020 |
|
|
Der Neuwieder Pastor Unschuld als Dichter - Mauerspruch zum Richtfest der Weißenthurmer Lassaulx-Kirche
|
Schneider, Helmut |
2020 |
|
|
Dem tödlichen Leid getrotzt : wie Pallottinerpater Fridolin Bleuel dafür sorgte, dass der Elzer Berg seinen Schrecken verlor
|
Egenolf, Andreas |
2020 |
|
|
Die Begine Adelheid von Dausenau - geboren in Mülheim
|
Wegner, Sigrid |
2020 |
|
|
Memoria und Silentium um 900 : karolingische Gründungsmomente und blinde Flecken in der Prümer und Metzer Erinnerungspolitik
|
Schaefer, Felix |
2020 |
|
|
Ad Rheni semibarbaras ripas: Hieronymus in Trier
|
Schlange-Schöningen, Heinrich |
2020 |
|
|
Ein Portrait des Trierer Weihbischofs Johann Georg Müller (1798-1870) von August Gustav Lasinsky (1811-1870) : zur Erinnerung an zwei 150. Todestage
|
Fachbach, Jens |
2020 |
|
|
Herausragende Frauen im Mittelalter an der Mittelmosel
|
Schaaf, Erwin |
2020 |
|
|
Ein Leben zwischen Eucharistie und Architektur : Pfarrer Jakob Thull (1898-1984) führte in der Region Trier drei Kirchbauprojekte durch
|
Franzen, Christian |
2020 |
|
|
"Das Volk hat sich in dem denkwürdigen Jahr 1848 für die Freiheit erhoben und gekämpft ... " : die politische Haltung des katholischen Klerus 1848/1849 im ehemaligen Kreis Bitburg
|
Neu, Peter |
2020 |
|
|
Namensgeber Gerolsteiner Straßen : Pastor Hubert Rader
|
Adrian, Helmut |
2020 |
|
|
Dominik Konstantin München aus Dudeldorf/Eifel (1763-1818) : Priester, Pädagoge und Philosophieprofessor in Luxemburg
|
Heinz, Andreas |
2020 |
|
|
Visionäre Philosophie : Erkenntniswege bei Hildegard von Bingen
|
Zátonyi, Maura |
2020 |
|
|
Die Seherin vom Rhein : ... Hildegard von Bingen ...
|
Lützelschwab, Ralf |
2020 |
|
|
Mit Visionen zur Autorität : zu Lebzeiten berühmt wurde Hildegard durch ihre Visionen, selbst der Papst erkannte ihre Gabe an ...
|
Beuys, Barbara |
2020 |
|
|
Die Kaiserflüsterin : Hildegard nutzte ihre Popularität, um selbst dem Kaiser ins Gewissen zu regen : ihre Briefe, die häufig nachträglich verändert wurden, zeugen davon ...
|
Schmandt, Matthias |
2020 |
|
|
"Widerhall der himmlischen Harmonie" : Musik war im Klosteralltag ein wichtiger Begleiter : Hildegard von Bingen komponierte Dutzende Lieder von hoher musikalischer Qualität ...
|
Lützelschwab, Ralf |
2020 |
|
|
Matthias Ramung : (um 1415/16-1478)
|
Andermann, Kurt |
2020 |
|
|
"Danke, lieber Bischof Anton!" : persönlicher Nachruf von Bischof Dr. Franz Jung auf den verstorbenen Speyerer Bischof em. Dr. Anton Schlembach
|
Jung, Franz |
2020 |
|
|
Fritz Claus - Poet und Literat des Pfälzerwaldes
|
Burkhart, Ulrich |
2020 |
|
|
Lob und Anerkennung für meine Eltern : Gespräch mit Schwester Fidelia
|
Fidelia / Schwester / 1929-; Krampitz, Ria |
2020 |
|
|
Bischof und Menschenfreund : Weihbischof Otto Georgens: Vor 25 Jahren wurde er zum Bischof geweiht. Die Jubiläumsfeier muss er wegen der Corona-Krise verschieben
|
Rönn, Norbert |
2020 |
|
|
Leben aus Gottvertrauen : Bischof Anton Schlembach im Speyerer Dom beigesetzt - die Predigt von Bischof Karl-Heinz Wiesemann
|
Wiesemann, Karl-Heinz |
2020 |
|