|
|
|
|
|
|
Festschrift zur 900-Jahrfeier der Gemeinde Westernohe, Oberwesterwald : vom 7. bis 11. August 1959
|
Gerz, Engelbert; Zoth, Eduard; Mehr, Willy; Westernohe |
1959 |
|
|
Die Saar zwischen Deutschland und Frankreich. 1959.
|
Fischer, Per |
1959 |
|
|
Die Hofkapelle der deutschen Könige. T. 1. Grundlegung. Die karolingische Hofkapelle.
|
Fleckenstein, Jos. |
1959 |
|
|
Die Saar zwischen Deutschland und Frankreich. Politische Entwicklung von 1945-1959.
|
Fischer, Per |
1959 |
|
|
Nein, Herr General de Gaulle, so dachten und handelten die Pfälzer 1945 nicht! Der Empfang de Gaulies in Neustadt am 3. 10. 1945. Das Pfälzer Volk wollte keinen selbständigen Staat. Bankrott des pfälzischen Separatismus 1945/46. [Zu de Gaulle: Memoires. T. 3.]
|
Wolff, Gustav |
1959 |
|
|
Die Entwicklung des Städtewesens an Rhein und Mosel vom 6. bis 9. Jahrhundert
|
Ennen, Edith |
1959 |
|
|
Die geschichtlichen Bindungen zwischen Pfalz und Saar. Die Territorialentwicklung an der Kaiserstraße.
|
Zink, Albert |
1959 |
|
|
Saarländische Emigranten 1789-1800. Eine Liste von Persönlichkeiten, die vor den Revolutionsheeren flüchteten und zu flüchten versuchten.
|
Hoppstädter, Kurt |
1959 |
|
|
Die wirtschaftspolitischen Hintergründe des Hambacher Festes.
|
Gruber, Hansjörg |
1959 |
|
|
Totenehrung und Begräbnis im Wandel der Zeit : ein geschichtlicher Überblick über die Ransbacher Friedhöfe und Ehrenmäler ; [Festschrift zur Einweihung der Friedhofshalle und des Ehrenmals am 17. Juni 1959]
|
Baaden, Franz |
1959 |
|
|
Die rechtsgeschichtliche Entwicklung der Stadt Neuwied
|
Stupp, Hans Wilhelm |
1959 |
|
|
Die Münzen und Medaillen des Herzogtums und des herzoglichen Hauses Arenberg
|
Neu, Heinrich |
1959 |
|
|
Die historisch-politische Entwicklung im kurpfälzischen Raum bis zum Ende der Monarchie.
|
Siebler, Walter |
1959 |
|
|
Bilder aus der Vergangenheit des Historischen Vereins für die Saargegend
|
Nolte, Erich |
1959 |
|
|
1919-1959. Die SAAR auf dem Weg zum Tag X. Ein Rückblick auf 40 Jahre Saargeschichte.
|
Steigner, Georg |
1959 |
|
|
Die elsäßische Dekapolis. 1634-1654.
|
Geiges, Claus |
1959 |
|
|
Grundzüge der Territorialentwicklung an der oberen Saar
|
Herrmann, Hans-Walter |
1958 |
|
|
Die Zweibrücker Grafen und ihre Verbindungen zu Saliern und Hohenstaufen.
|
Schorn, Liesel |
1958 |
|
|
Historische Landauer Schwurgerichtssitzung. Vor 125 Jahren gegen die Hambacher Freiheitskämpfer.
|
Kreuter, Karl |
1958 |
|
|
Vor 40 Jahren in der Pfalz. Erinnerungen an die Revolutionstage 1918.
|
Wolff, Gustav |
1958 |
|
|
Die rheinische Karmeliterprovinz während der Gegenreformation [Elektronische Ressource] : (1600 - 1660)
|
Mesters, Gondulf |
1958 |
|
|
Die Politik der Abtrennung (1945 - 1955)
|
Regitz, Friedrich |
1958 |
|
|
Wie entstand die heutige saarländische Grenze zwischen Reinheim und Blittersdorf gegen Lothringen? . ein Beitrag zur Geschichte der französisch-deutschen Grenzverhandlungen im 18. Jahrhundert
|
Krämer, Wolfgang |
1958 |
|
|
Waren die Salier Sachsenkaiser?
|
Ohnsorge, Werner |
1958 |
|
|
Die Pfalz und Lothringen im 17. Jahrhundert. [M. Diskussion]
|
Baumann, Kurt |
1958 |
|