|
|
|
|
|
|
Bemerkungen über die [rhein. westf.] Grundsteuer-Ausgleichung.
|
Harkort, Friedrich |
1849 |
|
|
Die Octroi-Erhebungen am Rhein. Mit Hinweisung auf d. Erhebungssätze am Main u. Neckar.
|
|
1848 |
|
|
Denkschrift betreffend die Bergwerksabgaben auf der rechten Rheinseite sowie die Kohlen-Ausfuhr nach Holland.
|
|
1845 |
|
|
Ueber die Eisenschutzzoll-Frage Namens mehrerer Rheinischen u. Westphälischen Eisenhütten - Besitzer.
|
|
1843 |
|
|
Zoll-Tarif für die Jahre 1840, 1841 und 1842. Vom 24. October 1839. Nebst der Allerhöchsten Cabinets-Ordre vom 24. October 1839, der Verordnung in Betreff der Einführung des Zoll-Gewichts und dem Tarife über die an dem Rhein und der Mosel zu erhebenden Schiffahrts-Abgaben.
|
|
1839 |
|
|
Beiträge über die Grundsteuer-Verfassungen in Preußen in Bezug auf die Ueberbürdung der Provinzen Rheinland und Westphalen.
|
Harkort, Friedrich |
1838 |
|
|
Dietericis Kritik der Schrift: Preußen und Frankreich im Interesse der Rheinländer beleuchtet und gleichzeitig benutzt, um die wesentlichsten Grundzüge der Nationalökonomie zu berühren.
|
Springsfeld, Jacob |
1835 |
|
|
Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Köln, Bonn, Coblenz, Creuznach, Trier, Aachen, Münster, Minden, Arensberg, Dortmund, Berlin, Leipzig und Paris.
| 2. Aufl. |
Benzenberg, Johann Friedrich |
1835 |
|
|
Tarif für die Abgaben beim Waaren-Transport auf dem Rheine, und Verordnung, die Aus- und Einladungen im Hafen von Köln betreffend und den Betrag der dafür zu erhebenden Gebühren.
|
|
1831 |
|
|
Die rechtliche Natur der Zehnten aus den Grundeigenthumsverhältnissen des römischen und fränkischen Reiches historisch entwickelt [Rhein].
|
Birnbaum, J. M. F. |
1831 |
|
|
Die Gebrüder Mülhens, Banquiers zu Frankfurt a. M., als Gläubiger der Stadt Koblenz. [Nebst:] Nachtr.
|
Grebel, Matthias Josef |
1826 |
|
|
Denkschrift über die Staats-Schulden-Angelegenheit vom linken Rhein-Ufer [königlich-preußischen Antheils].
|
Körfgen |
1819 |
|
|
Auszug aus der Gesetz-Sammlung für die Kgl.-Preuss. Staaten. Das Zoll- u. Verbrauchs-Steuer-Tarif f. d. westlichen oder Rheinprovinzen enth.
|
|
1818 |
|
|
Geschichtliche Darstellung der frühern u. spätem Gesetzgebung über Zölle u. Handelsschiffahrt des Rheins, m. Rücks. auf die Beschlüsse d. Wiener Kongresses ...
|
Ockhart, F., J. |
1818 |
|
|
Denkschrift der Handelskammer zu Köln über die Aufhebung des Umschlags-Rechtes der Stadt Köln in Verbindung mit der ganz freyen Schiffarth auf dem Rheine, besonders in den Niederlanden.
|
|
1816 |
|
|
Das Staffel-Recht oder die Stations-Fahrt auf dem Rheine. Insbes. die Staffel-Gerechtsame d. Stadt Maynz in geschichtl.-rechtlicher u. polizeyl. Hinsicht dargest.
|
|
1814 |
|
|
Landzoll-Tarif für die Lande des Bergischen General-Gouvernements, und die Königlich-Preußischen Westphälischen Provinzen Münster, Cleve, Mark, Lingen, Tecklenburg.
|
|
1814 |
|
|
Provisorische Zollordnung für die Lande des Bergischen General-Gouvernements, und die Königlich-Preußischen Westphälischen Provinzen: Münster, Cleve, Mark, Lingen, Tecklenburg, und die eingeschlossenen Gebiete.
|
|
1814 |
|
|
Zwei Worte über die weltlichen Zehnten, und die Ungerechtigkeit ihrer Zernichtung, ohne die Berechtigten entschädigt zu haben [Rhein].
|
Mastiaux, Kaspar Anton von |
1814 |
|
|
Einige Worte über die Rhein-Schiffahrt. Mit Bewillig. d. Verf. hrsg. v. d. Handlungs-Vorstand zu Düsseldorf.
|
Jacobi, Georg Arnold |
1803 |
|
|
Nachtrag zu der im verflossenen Jahre erschienenen kurzen dokumentirten Beweißführung und nähere Entwicklung, daß die ehemal kurtrierische, nunmehr hochfürstlich Nassau-Weilburgsche sog. Cameral-Orte, ... zur Übernahme der ordentlichen sowohl als außerordentlichen Staatslasten ... verpflichtet ... sind.
|
Lassaulx, Peter Ernst von |
1803 |
|
|
Über die vier mit Frankreich vereinten Departements auf dem linken Rheinufer, deren Handel und die Rheinzölle [behandelt die wirtschaftliche Gestaltung u. den Rheinhandel].
|
|
1802 |
|
|
Verordnung, die Gleichstellung aller Stände zu den vorgewesenen Kriegslasten betreffend, v. 22. Juli 1802.
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
1802 |
|
|
Denkschrift über die Steuern des Saar-Departements, dem Departemental-Rath vorgelegt im Monat Prairial des 9. Jahres.
|
Gerhards |
1801 |
|
|
Verordnung in Betreff der National-Zölle. Hrsg. durch den Regierungs-Kommissär für die vier neuen Departemente des linken Rheinufers. Th. 1-5.
|
|
1799 |
|