Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
885 Treffer in Sachgebiete > Recht / Geschichte — zeige 476 bis 500:

Alten Brauch bewahrt : Umgang durch die Waldgemark Neukirchen-Mehlingen-Baalborn Wildt, Hans 1981

Das Weistum von Glan-Münchweiler (1461), der Reichsspruch von Kaiserslautern und die alten Wege Krüger, Franz 1981

Die Hexe von Bruchhausen Nach alten Gerichtsakten erzählt von Hans Lahr 1981

Die Konkurrenz zwischen "städtischer" und "stadtherrlicher" Strafgerichtsbarkeit im 13. und 14. Jahrhundert anhand Nürnberger und Speyerer Rechtsquellen Spieß, Pirmin 1981

Die ersten Notare in der Südpfalz : (Landau, Kandel, Bergzabern, Billigheim, Annweiler) Ziegler, Hans 1980

Die Landauer Scharfrichter und Wasenmeister in ihrem Leben und Wirken Henrich, Karl / 1900- 1980

Die Entwicklung der Gesetzgebung in Bayern unter Max I. Joseph. Demel, Walter 1980

Der Hexenwahn an der Lahn forderte viele Todesopfer : Über die "Emser Hexenprozesse" zu Beginn des 17. Jahrhunderts Jünger, Dieter 1980

Die Kaiserlichen Privilegia de non appellando. Eisenhardt, Ulrich 1980

Die Bürgschaft in süddeutschen und schweizerischen Gesetzbüchern. 16.-18. Jahrhundert. Maier, Karlheinz Rudolf 1980

Die Verbreitung des Speyerer Stadtrechtes mit besonderer Berücksichtigung von Neustadt an der Haardt. Maschke, Erich 1980

Langer Streit findet sein Ende : Winzer muß jüdischen Friedhof zurückgeben Werner, Günter 1980

Die Merckelbach in der Pfalz - zugleich ein Beitrag zur Geschichte des Reichskammergerichts in Speyer Stahler, Fritz 1979

Die Hexenbibel von Winningen : Der Tod der Maria Kuebel Lammai, Klaus 1979

Ganz Ahrweiler wurde zum Theater : Erinnerung an die Hexenverbrennung von Helene Bleu vor 350Jahren 1979

Im Wandel der Zeit dem inneren Frieden gedient : Eine Geburtstagswürdigung für die 100jährigen Amtsgerichte 1979

Die rechts- und sozialgeschichtliche Bedeutung der Weistümer im Essweiler Tal Mehl, Elisabeth 1979

Die Bedeutung der Stadtrechtsverleihung von 1352 Ammerich, Hans 1979

Die Urkunden und Akten der oberdeutschen Städtebünde vom 13. Jahrhundert bis 1549. (Hrsg. durch d. Hist. Kommission bei d. Bayer. Akad. d. Wiss.) Bd 1 1979

Die Meisenheimer Scharfrichterfamilie Riemenschneider Anthes, Günter F. / 1928-2006 1978

Reichswald und Reichswaldgenossenschaft. Die rechtshist. Entwicklung e. Nutzungsgemeinschaft im Bereiche Kaiserslautern Bäcker, Hans-Dieter 1978

Der Kampf um die Parität im Kammerrichteramt zwischen Augsburger Religionsfrieden und 30jährigem Krieg Duchhardt, Heinz 1978

Die Prozesse der Freiherrn von Kriechingen gegen ihre Untertanen in Püttlingen Müller, Jacob 1978

Die kurmainzischen Reichskammergerichtsassessoren Duchhardt, Heinz 1977

Die Wiederbesetzung eines Speyerer Kammergerichtsassessorats 1611/12 Duchhardt, Heinz 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...