Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
597 Treffer in Sachgebiete > Mundart — zeige 476 bis 500:

Über die pfälzische Mundart und Mundartdichtung Bischoff, Oskar 1962

Die Pfälzer Mundart läßt sich nicht verdrängen Seyfried, Karl 1962

Die Mundarten der Banater Gemeinden Heufeld und Mastort Weifert, Ladislaus Michael 1962

Zehn Jahre spricht sich in Bockenheim das "Herz im Weine aus", über die Entstehungsgeschichte des pfälzischen Mundartdichter-Wettstreites Kölsch, Kurt 1962

Zehn Jahre Mundartwettstreit. Die Ernte des Jahres 1962. [Bockenheim] 1962

Die Reise nach Pennsylvanien : hallo, wer kann mit mir pennsylvaniadeutsch babble? Strieffler, Marie 1961

Die Grundlagen des westlichen Mitteldeutschen. Studien zur historischen Sprachgeographie. Mit 10 Kt. Schützeichel, Rudolf 1961

Eine Studie über die Mundart von Idar Schübel, Georg 1961

"Sie sind wohl "uff em Mond dehääm?" : Pfälzer Redensarten - und was dahinter steckt Trott, Hans 1960

Das Pfälzische Wörterbuch in seiner Bedeutung für die Wissenschaft Krämer, Julius 1960

Vom Viehhüten und von "Auchtweide", "Unter" und "Stäbel" Christmann, Ernst 1960

Der Schafhirt und die Müllerstochter. [Sage um Schafhausen] Becker, Heinrich 1960

Die deutschen Mundarten. M, 21 Kt. im Text. 2., neu-bearb. Aufl. Martin, Bernhard 1959

Sei Plässier hot jedes dra : Pfälzer Mundartdichter schildern die Spiele der Kinder im Frühling Heeger, Fritz 1959

Die deutschen Mundarten der Batschau <Batschka> Weidlein, Johannes 1959

Die Flucht der Totengräberfrau. Als auf d. Wöllsteiner Köppchen einmal e. Gespenst umging Appel, Hans von der 1959

Die deutschen Mundarten mit 21 Kt. im Text. | 2., neubearb. Aufl. Martin, Bernhard 1959

Die tierischen Schädlinge im Sprachgebrauch. U. Mitarb. v. Waltraut Kemper Kemper, Heinrich 1959

"Die Welt wird kleiner und die Heimat größer." Der pfälzische Mundartdichterwettstreit im Spiegel betrachtet Bischoff, Oskar 1958

Die saarländischen Mundarten Lehnert, Aloys 1958

Die rheinfränkische Mundart der Großgemeinde Lovrin im rumänischen Banat Petri, Anton P. 1958

"Geh bloß nicht in die Pfalz" : ein Kapitel über die Vaganten-Poesie Arnold, Hermann 1958

Ehrenblatt der Pfälzer Mundartdichter. Die Ernte des 6. Bockenheimer Dichterwettstreits 1958

Die deutschen Bezeichnungen für die Heiratsverwandschaft Debus, Friedhelm 1958

30 Jahre Rheinisches Wörterbuch : kleine Einblicke in die Werkstatt der Mundartforschung Rockenbach, Klaus 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...