Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1356 Treffer — zeige 476 bis 500:

Römer, Kelten und Germanen : Leben in den germanischen Provinzen | = Romans, Kelts & Germans <dt.> Carroll, Maureen 2003

Holzbauten im römischen Vicus von Tawern : Beobachtungen zur Dendrochronologie und Holztechnologie Neyses-Eiden, Mechthild 2002

Der Petrisberg in Trier : Arbeitsschwerpunkt des Rheinischen Landesmuseums Trier 2002 - 2005 Kuhnen, Hans-Peter 2002

Hortus Treverorum : Angebot für Geist und Sinne auf der Landesgartenschau Trier 2004 König, Margarethe 2002

Der keltisch-römische Tempel bei Horperath und der Uesser Weihestein Mertes, Erich 2002

Der gallo-römische Vicus bei Tawern (Kreis Trier-Saarburg) Faust, Sabine 2002

Handwerk in den Vici des Rhein-Maas-Gebietes Luik, Martin 2002

Tote in Ruinen : Anmerkungen zu den frühmittelalterlichen Bestattungen des Moselmündungsgebietes in römischen Gebäuderesten Grunwald, Lutz 2002

Kelten grillten, Römer schwitzten : beim Eröffnungsfest im Archäologiepark Belginum ... Anhäuser, Uwe 2002

Mit Zeugnissen reich gesegnet : ... Geschichte der Kelten und Römer Schultheiß, Karsten; Drumm, Reiner 2002

Nachweis von Eingeweideparasiteneiern in einem Abfallschacht aus dem römischen Vicus von Belginum/Wederath (Rheinland-Pfalz) Dittmar, Katharina; Teegen, Wolf-Rüdiger; Cordie, Rosemarie 2002

Römerzeitliche Schiffsfunde in der Datenbank "Navis I" Mees, Allard W.; Pferdehirt, Barbara; Römisch-Germanisches Zentralmuseum 2002

Archäologiepark Belginum : Einweihung, Freitag, 6. September 2002 Cordie, Rosemarie; Eiden-Schuh, Annette 2002

Die Anfänge des Christentums in Worms - und die besondere Stellung von Liebfrauen Schork, Josef 2002

Mogontiacum - aus den Anfangszeiten einer "multikulturellen Stadt" oder: Wo kamen eigentlich unsere Vorfahren her? Dietz-Lenssen, Matthias 2002

Isis als Überraschungs-Coup : Mogontiacum und seine neu entdeckten orientalischen Göttinnen - Staatskult und private Zauberpraktiken Witteyer, Marion 2002

Römische Malerei in Mainz : zu den Funden antiker Wand- und Deckenmalereien aus Mainz-Weisenau Gogräfe, Rüdiger 2002

Der neue archäologische Stadtplan des römischen Trier : eine Zwischenbilanz des Archäologischen Stadtkatasters am Rheinischen Landesmuseum Trier Kuhnen, Hans-Peter 2002

In zehn Tagen über den Rhein : auf den Spuren Caesars im Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm unterwegs Hohn, Horst 2002

Der Archäologiepark Belginum Cordie, Rosemarie 2002

Bretzenheim a. d. Nahe zu römischer Zeit Schneider, Hans 2002

Vier spätrömische Münzen aus dem Andernacher Stadtteil Namedy Bumb, Friedrich; Schäfer, Klaus 2002

"Funde sind wertvoller als ein Topf voll Gold" : erste Bilanz des Landesamtes für Denkmalpflege in Speyer ; Ortsbürgermeister: "Wir wollen Touristikangebot am Radweg" Agne, Jessica 2002

Altes und Neues aus dem römischen Mayen : eine neue Karte zur Topographie des vicus Hunold, Angelika 2002

Die römische Geschichte der Pfalz Bernhard, Helmut 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...