Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
515 Treffer — zeige 476 bis 500:

Über einen wenig bekannten Vulkan in der Vordereifel Cipa, Walter 1953

Vulkanismus und Rotliegendgliederung im Saar-Nahe-Bergland Schröder, Eckart 1952

Gebirgsbewegungen und Vulkanismus im Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes : (Referat) Schröder, Eckart 1952

Geologischer Führer durch das Gebiet des tertiären Vulkanismus in der Hohen Eifel Knetsch, Georg 1951

Die Vulkane der Westeifel Frechen, Josef 1951

Die Maare der Eifel Cloos, Hans 1940

Das zeitliche Verhältnis der jüngsten Rheinterrassen zum Laacher Bimssteinausbruch : Bemerkungen zur Arbeit von R. Stickel: Die genetische Gliederung und geochronologische Einstufung der Niederterrassenaufschüttungen am Mittel- und Niederrhein Ahrens, Wilhelm 1938

Nochmals das Alter des letzten großen Laacher See-Bimssteinausbruchs Behlen, Heinrich 1938

Der Mosenberg bei Manderscheid Ahrens, Wilhelm 1935

Die Papenkaule bei Gerolstein in der Eifel Zepp, Josef 1935

Ergebnisse neuer Forschungen an Lavaströmen des Laacher-See-Gebietes Ahrens, Wilhelm 1932

Der Arensberg bei Walsdorf, Kreis Daun, ein dem Untergang geweihter Kultberg Steiner, Paul 1929

Die Entwicklung der Laacher Vulkangegend Hopmann, Michael 1924

Einwirkungen des vulkanischen Gesteins auf die Nachbargesteine Germann, Otto 1923

Ueber die angebliche vulkanische Tätigkeit des Donnersberges im Jahre 1729 Häberle, Daniel 1909

Kartierung von Trockenmofetten im Laacher See Becken Stoiber-Lipp, Jennifer; Wirth, Sophia

Arensberg, Zilsdorf Schüller, Willi

Oberstadtfelder Maar Ochel-Spies, Karin

Vulkanische Vergangenheit Willems, Richard

Geologie Rieden, Renate M. A.

Hydrochemische Untersuchungen : im Bereich eines wasserwirtschaftlich genutzten Vulkanitvorkommens am Beispiel des Vulkangebietes von Weibern-Rieden | = Hydrochemical studies in the volcanic area of Weibern-Rieden, an example of water supply from volcanic material Justen, A.

Welche Bedeutung haben Maare für die Paläontologie? | = What do maars mean for paleontology? Rietschel, Siegfried

[Chronik - 25 Jahre Deutsche Vulkanologische Gesellschaft]

Geologische Beobachtungen im Vulkanfeld der Osteifel Meyer, Wilhelm

Der Vulkankomplex Rockeskyller Kopf im nationalen Geopark Vulkanland Eifel - Brennpunkt vulkanologischer Forschung und geotouristischer Inwertsetzung Bitschene, Peter René; Shaw, Cliff S. J.; Woodland, Alan B.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...