Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
538 Treffer — zeige 476 bis 500:

Primus Generalis - Verflixt und zugefibelt Meisel, Janine

Römerbergwerk Meurin - Entdecken Sie einen 2000 Jahre alten Steinbruch. Vulkanpark GmbH (Koblenz). Infozentrum

Hillscheider Limespfad : Natur, Kultur, Keramik : werden Sie zum Grenzgänger! Kannenbäckerland Touristik-Service

Die römische Töpferei in der Verbandsgemeinde Weißenthurm Urmersbach, Karl Heinz

Alltag am Limes : Römerzeit im Koblenz-Neuwieder Becken bei Bendorf Geifes, Stephanie; Förderkreis Rheinisches Eisenkunstguss-Museum

Die römische Töpferei von Weißenthurm Urmersbach, Karl Heinz

Deutsche Limesstraße : von Rheinbrohl / Bad Hönningen am Rhein bis Regensburg an der Donau Verein Deutsche Limes-Straße

Der Limes von der Lahn bis zur Aar

Römisches Mainz entdecken | 1. Auflage Brauch, André; Büllesbach, Rudolf

Die große Mainzer Jupitersäule : Archäologie, Geschichte und Restaurierung Riemer, Ellen; Landesmuseum Mainz

Entdeckungsreise Spätantike in Rheinland-Pfalz : 101 Orte der Spätantike entdecken! | 1. Auflage, Stand: Mai 2022 Henrich, Peter; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz

Die römische Besiedlung zwischen Soonwald und Unterer Nahe | [Mikrofiche-Ausg.] Witteyer, Marion; Kunter, Manfred

Römerzeitliche Brunnen und Brunnenfunde im rechtsrheinischen Obergermanien und in Rätien Albrecht, Nicole

Die Hermen von Welschbillig : Untersuchungen zu den klassischen Vorlagen Kähler, Marc

Auf den Spuren der Römer in der Eifel | 1. Auflage Hachtel, Wolfgang

Römisches Trier zum Rätseln, Staunen und Spielen Kurtze, Anne; Merten, Jürgen; Schulz, Kristina; Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz. Direktion Rheinisches Landesmuseum Trier

Trier : Biographie einer römischen Stadt : von Augusta Treverorum zu Treveris Unruh, Frank

Die Apostelkanne und das Tafelsilber im Hortfund von 1628 : Trierer Silberschätze des 5. Jahrhunderts Kaufmann-Heinimann, Annemarie; Martin, Max; Binsfeld, Wolfgang

Augusta Treverorum : Stadtplan des römischen Trier auf der Grundlage des modernen Straßennetzes Schindler, Reinhard

Stempelbilder römischer Töpfer avs [aus] meinen Avsgrabvngen [Ausgrabungen] in Rheinzabern : nebst dem II. Teil der Stempelnamen ; 1901 - 1905 Ludowici, Wilhelm

Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n.Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern [Elektronische Ressource] Hissnauer, David

Ausoniusweg - wandern auf römischen Spuren : der Ausoniuswanderweg von Bingen nach Trier Hunsrück-Touristik

Römischer Weinkelterfund an Nahe / Glan | Neue Perspektiven zu den Anfängen der deutschen Weinbaugeschichte : Interview vom 10. März 2025 Nickenig, Rudolf; Matheus, Michael

Ein Römerkastell mit Leben füllen ... : das Limeskastell Pohl von 2010 bis Sommer 2017 : eine Bilderfolge Brand, Ulrich

Deutsche Limes-Strasse : sehenswerte Bodendenkmale, Rekonstruktionen und Museen Verein Deutsche Limes-Straße

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 2 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...