516 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Juden in Pirmasens - Spuren ihrer Geschichte
| 2. bearbeitete und korrigierte Auflage |
Maurer, Dunja; Kukatzki, Bernhard; Wittmer, Heike; Pirmasens |
|
|
|
Schwerpunkt 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland : Programm Januar bis Juni 2021
|
Kukatzki, Bernhard; Landeszentrale für Politische Bildung Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Das jüdische Wittlich
|
Metzen-Wahl, Monika; Emil-Frank-Institut |
|
|
|
Verwehte Spuren - die Geschichte der Ochtendunger Juden
|
Severin, Renate |
|
|
|
Entstehung, Entwicklung und Ende der Synagogengemeinde Waldlaubersheim
|
Taubenheim, Dirk / 1976-; Rettinger, Elmar / 1949- |
|
|
|
Jüdische Migration in den mittelalterlichen Rheinlanden : Wege, Motive, Schicksale
|
Schmandt, Matthias / 1969- |
|
|
|
Eine jüdische Weinprobe : zu Handel und Verkostung von koscherem Wein in den SchUM-Städten
|
Lehnardt, Andreas / 1965- |
|
|
|
Der Jüdische Friedhof und die Synagoge
|
Zacher, Jakob Maria / 1926-2008 |
|
|
|
Selbstgestaltung und Fremdbestimmung: Die Reorganisation jüdischer Gemeinden im Westen des Reiches nach den Pestverfolgungen
|
Müller, Jörg R. |
|
|
|
Jüdisches Leben in Dierdorf
|
Meyer, Michael |
|
|
|
Auf jüdischen Spuren durch Montabaur [Bildtonträger]
| = Traces of Jewish History in Montabaur
|
Stadtarchiv (Montabaur) |
|
|
|
Demontage der Erinnerung : der Umgang mit dem jüdischen Kulturerbe nach 1945
|
Seibert, Peter |
|
|
|
Juden in Cramberg
| = Yehudim be-ÖKramberg
|
Bode, Willi |
|
|
|
Die Judenordnung des Erzbischofs Johann Philipp von Schoenborn vom 8. Dezember 1662. Ein kameralistisches Dekret
|
Kirsch, John |
|
|
|
Unter uns : jüdisches Leben in Ediger an der Mosel
|
Holl, Anne |
|
|
|
Die Geschichte der jüdischen Gemeindeglieder in der ehemaligen Bürgermeisterei Mandel : Schicksale und Familien aus den vergangenen drei Jahrhunderten
|
Schwan, Rudolf; Vesper-Stumm, Karin |
|
|
|
Wormser Religionsgeschichte(n) - Die Katholiken, Die Juden, die Lutheraner, die Täufer, die Reformierten
|
Schäfer, Tobias; Oelschläger, Ulrich / 1946- |
|
|
|
Magenza: Heimat in der Fremde oder Fremde in der Heimat? : die Lebens- und Wohnsituation jüdischer Mainzer zwischen Ansiedlung und Ausweisung, Rechten und Einschränkungen, Integration und Ausgrenzung : Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023 "Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte"
|
Gärtner, Johannes |
|
|
|
Jüdisches Leben in der Landgemeinde Dalheim : Bestandsaufnahme, Schicksale, Spurensuche
| Zweite Auflage |
Kolb, Peter |
|
|
|
Die Sterne der Heimat : die Geschichte der jüdischen Familie Aron Weil in Frankenthal
|
Theobald, Paul |
|
|
|
Auf jüdischen Spuren in Aach : Rundgang
|
Aacher Dorfgemeinschaft |
|
|
|
Juden in Wittlich [Elektronische Ressource]
|
Emil-Frank-Institut |
|
|
|
"Hamma neischt ze handeln?" : jüdischer Viehhandel im Saarburger Land ; Schülerwettbewerb Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten 2000 /2001 "Genutzt - geliebt - getötet, Tiere in unserer Geschichte"
|
https://d-nb.info/gnd/121-130408; https://d-nb.info/gnd/121-130408a |
|
|
|
"... dass einmal dem Juden das Land auf diese Weise abgenommen wird ... " : die jüdischen Einwohner von Enkirch vor und während der Zeit des Nationalsozialismus
| Zweite, korrigierte und ergänzte Auflage |
Hüttmann, Thomas |
|
|
|
Die reichsritterschaftliche Herrschaft Dalberg und die Juden
|
Battenberg, Friedrich / 1946- |
|
|