Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3564 Treffer — zeige 476 bis 500:

Zeichen der Zeit am Schwarzen Tor : die Porta Nigra ist das Wahrzeichen von Trier - Ihre Mauern erzählen auch beim zweiten Blick Geschichten Neubert, Rainer 2016

Neue Justizvollzugsschule im alten Hospital St. Wendelini : 150 Jahre altes Gebäude prägt weiter das Stadtbild in neuem Glanz Klein, Albert 2016

Pfälzer Schmuckstücke : sechs Villen und ihre Geschichte 2016

Edenkobener Haus 2016 Hartkopf, Herbert 2016

Kuhkapelle, Weinkerwe und Jazzkonzerte : wie die "Martinspforte" in Einselthum entstand Fries, Jürgen de 2016

Kunsttouren : ... Kuseler Baustile um 1900 Buntz, Herwig 2016

Das Haus Luitpoldstraße 23 in Rockenhausen Scherne, Timo; Wenz, Martin 2016

Die Geschichte des Deutschhauses in Mainz : Kurzvortrag Frank, Lorenz 2016

Der Osteiner Hof im Herzen der Stadt Reinhardt, Rose Marie 2016

Die Gründervilla : das Wohnhaus Albert Boehringers und seine Geschichte Siebler, Michael 2016

Ein Kölner Adliger gab dem Metternichhof seinen Namen Bräckelmann, Susanne 2016

Aus Ruinen des Krieges erstanden : zwei der ältesten Wohnhäuser Rockenhausen in neuem Glanz Scherne, Timo 2016

Das Glück ist eine Umleitung : am Anfang waren ein verlassenes Pfarrhaus und eine Scheune im Dorf Stetten ... Till, Barbara 2016

Altersfalten, die schmücken : 30 Jahre UNESCO-Welterbe "Römerbauten Trier" Horn, Heinz Günter 2016

Arbeitsgeräte der Winzer und Küfer in Torschluss- und Wappensteinen vor allem der Pfalz: Sprachliches und Sachliches Steffens, Rudolf 2016

Ein Sommer mit Max Slevogt : der Slevogthof oberhalb von Leinsweiler erinnert an den Maler Max Slevogt und sein Leben in der Pfalz Frank-Eßlinger, Sigrid; Stolz, Anne Sophie 2016

Win-Win in der Friedenshalle : die Volkshochschule nimmt sich der Friedenshalle an ... Erb, Andreas 2016

Wandlungsfähiger Beschützer : Sanierung, Ergänzung und Umnutzung des Deutschen Tors in Landau/Pfalz Galinski, Annette 2016

Bausteine : ... Geschichte der Zweibrücker Villen ... Pohlmann, Norbert 2016

40. Jubiläum des Vereins Feuerbachhaus Speyer : Ansprache zum Festakt am 22. Oktober 2011 Gölter, Georg 2016

Zur Geschichte einiger Fachwerkhäuser in Kandel Esser, Werner 2016

Ein Spaziergang durch die Bad Kreuznacher Straße in Mörsfeld Schmidt-Ricker, Martina 2016

Das ehemalige Haus Kreuznacher Straße 13 in Rockenhausen Scherne, Timo 2016

Das Anwesen der Familie Geib, 275 Jahre Birkenstr.5, Reichsthal 1739-2014 Huber, Inge 2016

Ein Spatenstich als Geschenk zum 67. Geburtstag : der Bucher Joachim Mertes erlebt mit offiziellem symbolischen Akt zur Sanierung des Deutschhauses einen großen letzten Meilenstein im Amt als Präsident des Landtags Boch, Volker 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...