|
|
|
|
|
|
Lambsheimer Flurnamen und ihre Bedeutung.
|
Christmann, Ernst |
1958 |
|
|
Die Grafen zu Leiningen und ihre Schützen. Dürkheimer Schützenerinnerungen aus alter Zeit.
|
Zink, Ernst |
1958 |
|
|
Als der Ackerboden noch das ganze Dorf ernähren mußte. Aus einer Enkenbacher Einwohnerliste des vorigen Jahrhunderts.
|
Weber, Friedrich W. |
1958 |
|
|
Flomersheimer Allmendfeider und ihre Verteilung.
|
Ebrecht, Friedrich |
1958 |
|
|
Peter de Brier half die Not zu lindern. Der heldenhafte Kampf Frankenthals im Dreißigjährigen Kriege.
|
Amberger, Heinz |
1958 |
|
|
Ein halbes Fuder zu verschenken. Die Bedeutung des Weinbaus in der Geschichte Freinsheims.
|
Klamm, Otto |
1958 |
|
|
Die lutherische Pfarrei in Freinsheim.
|
Klamm, Otto |
1958 |
|
|
Kirche auf Burg Lichtenberg wird in diesen Tagen 200 Jahre alt. Kleiner geschichtlicher Rückblick.
|
Hinkelmann, Daniel |
1958 |
|
|
Als Kartoffeln noch versteuert wurden. Geschichtlicher Rückblick auf Limbacher Hungerjahre.
|
Germann, Karl |
1958 |
|
|
Konstruktionsgrundsätze beim Bau des Hochhauses E 100 der BASF Ludwigshafen.
|
Bay, Hermann |
1958 |
|
|
Der stürmische Werdegang einer Hundertjährigen : Stadt Ludwigshafen feiert Geburtstag : vom Festungswerk zur pfälzischen Industrie- und Wirtschaftsmetropole
|
Böhn, Georg |
1958 |
|
|
Die Aufgaben der kommunalen Verkehrsbetriebe und Überlandbahnen im Raume Ludwigshafen -Mannheim.
|
Dietrich, Otto |
1958 |
|
|
Auf Bauernland entstand die "Anilin". Als der Hemshof noch ein Dorf war. [Ludwigshafen]
|
Kreuter, Karl |
1958 |
|
|
Die Odyssee der Oggersheimer Schloßmöbel. Aus der verwüsteten Pfalz in das Wittelsbacher Schloß Neuburg.
|
Kreuter, Karl |
1958 |
|
|
1. Februar 1945: Ein schwarzer Tag für Maudach
|
Kreuter, Karl |
1958 |
|
|
Die Stadt Ludwigshafen am Rhein, Entstehung, Zerstörung und ihr Wiederaufbau.
|
Lochner, Karl |
1958 |
|
|
Tote mahnen die Lebenden. [Ludwigshafen, Denkmäler]
|
Schmitt, Valentin |
1958 |
|
|
Die Öffentliche Handelsschule des Kreises St. Wendel.
|
Baum, ... |
1958 |
|
|
Die Naturdenkmale des Kreises St. Wendel.
|
Dittmann, Kurt |
1958 |
|
|
Eisen und Kraft von oben. Die geheimnisvollen Ringe des Dionysius in Mettlach. [Benediktinerabtei]
|
Conrath, Karl |
1958 |
|
|
Neuhemsbach erhielt ein eigenes Gemeindewappen. M. Wappenbild.
|
Jan, Helmut von |
1958 |
|
|
Neunkirchen und die Musik.
|
Germer, Ernst |
1958 |
|
|
Die Tropfsteinhöhle in Niedaltdorf.
|
Hagel, Erich |
1958 |
|
|
Die Siebenhügelstadt im Wälderkranz
|
Fuhrmann-Stone, Erneste |
1958 |
|
|
Pirmasens, industrieller und kultureller Mittelpunkt im Südwesten.
|
Semler, Wolfgang |
1958 |
|