|
|
|
|
|
|
Die Kirchenfenster.
|
Meistermann, Georg |
1986 |
|
|
Anmerkungen zur Baugeschichte und Baugestalt der Koblenzer Synagoge
|
Liessem, Udo |
1986 |
|
|
Unter grüner Patina die Jahrhunderte überdauern : Nach Dachrestaurationen an der russischen Kirche in Bad Ems ; Wasser bedroht die Bausubstanz ; Sechs Glocken wurden zu Kanonen eingeschmolzen ; Russischer Restaurator bettelte um Spenden und Zuschüsse
|
Priebe, Elke |
1986 |
|
|
Soldaten entführten Mumie nach Paris : Sagen und Legenden ranken sich um die Person des Toten, der in Sinziger St. Peter-Kirche zu sehen ist
|
|
1986 |
|
|
Eine wechselvolle Geschichte : Becherbacher Kirche 200 Jahre alt ; Schon im Jahr 1101 stand dort ein Gotteshaus ; Entwicklung der Gemeinde ; Als an der Nahe aus den Heiden Christen wurden ; Zum Becherbacher Kirchenjubiläum ein Blick in die Geschichte
|
|
1986 |
|
|
Vor 125 Jahren : Der Streit um die neue Kirche ; Bergener Kirche erhitzte im Jahre 1861 die Gemüter
|
Weinsheimer, Günter |
1986 |
|
|
Die evangelische Martinskirche ; 2. Teil
|
Weithoener, Dieter |
1986 |
|
|
Vor 150 Jahren eingeweiht : Neues Gotteshaus rückte ins Zentrum : Waldescher Pfarrkirche St. Antonius wurde von Lassaulx erbaut ; Ein Blick in die Chronik
|
|
1986 |
|
|
Die Kalvarienberg-Kapelle. Ein neuentdecktes Bild des Eifelmalers Prof. Fritz von Wille
|
Büsch, Theo |
1986 |
|
|
Die Nikolaikirche in Alzey im 15. Jahrhundert im Vergleich mit zeitgenössischen Kirchenbauten in Rheinhessen und in der Pfalz
|
Reuter, Reinhard |
1986 |
|
|
Herausragend: Der Christus-Zyklus : die mittelalterlichen Wandmalereien im Leininger Land
|
Rüttger, Joseph |
1986 |
|
|
Die Klosterkirche von Marienthal am Donnersberg und weitere frühe Bauten der klassischen französischen Gotik am Mittelrhein. M. Abb.
|
Coester, Ernst |
1986 |
|
|
Die Bearbeitung der abgenommenen Schraudolph-Wandgemälde des Speyerer Domes
|
Dölling, Regine |
1986 |
|
|
Das Bild des freundlichen Schöpfers : Abschied von Marc Chagall : die Fenster für St. Stephan sind vollendet
|
Dörrlamm, Rolf |
1985 |
|
|
Zu Besuch bei vier Geweihten : Napoleons Geschenk an die Mainzer : Kanonen wurden Glocken
|
Loew, Rosa |
1985 |
|
|
Messingplatte weist auf die Schinkel-Kirche hin : 1824 in den Grundstein eingemauert ; Berühmter Baumeister
|
|
1985 |
|
|
Beweinung Christi eindrucksvoll dargestellt : 1524 wurde die künstlerisch gelungene Arbeit in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (Andernach) geschaffen
|
Hunder, Hans |
1985 |
|
|
150 Jahre Kirchenbau : 1835 wurde die Bartholomäuskirche eingeweiht
|
|
1985 |
|
|
Stiftsherren ließen Kaiser nicht in die Kirche : Das Schicksal der karolingischen Kastor-Kirche im frühen Mittelalter ; Weiter ein Ort der Geschichte
|
Deinaß, Klaus |
1985 |
|
|
Die "Kirchheck" erinnerte an das alte Gotteshaus : In Eckersweiler gründeten Mönche einst ein kleines Kloster
|
|
1985 |
|
|
1935 reagierten Nazis sauer auf Domjubiläum : Vor 50 Jahren bespitzelte die Gestapo die Kirchweih-Feier
|
|
1985 |
|
|
Als die alte Kapelle damals ausgedient hatte : Irlicher Pfarrkirche St. Peter und Paul wird 150 Jahre alt
|
|
1985 |
|
|
Ein Mönch im Mittelalter errichtete Hofkapelle : Die Geschichte der Heilig-Kreuz-Kirche in Oberheimbach
|
|
1985 |
|
|
Die evangelische Kirche in Rhaunen steht immer im Zentrum des Bildes : Sehr vage Vermutungen besagen, dort sei eine prähistorische Kultstätte gewesen
|
|
1985 |
|
|
Sie "beiern" den Sonntag ein : Die Zukunft der "Bemmschläger" sorgt in Rheinbrohl für ein feierliches Geläut
|
Armitter, Peter / 1949-2024 |
1985 |
|