|
|
|
|
|
|
Die Stadtregion Neunkirchen und ihre Zentralität.
|
Hock, Kurt |
1958 |
|
|
Die "Schwarze Katz" wird neu erstehen. Aus der Geschichte einer weitbekannten Neustadter Weinstube.
|
Wagner, Georg |
1958 |
|
|
Wo ehedem die Prominenz verkehrte ... [Neustadt, Altdeutsche Weinstube]
|
Wagner, Georg |
1958 |
|
|
Wappen für Wattenheim genehmigt. M. Wappenbild.
|
Jan, Helmut von |
1958 |
|
|
Vorbildliche Pflege des Chorgesangs. Ein Querschnitt von der Arbeit der zehn Gesangvereine. [Homburg]
|
Willenbacher, Eugen |
1958 |
|
|
Die Grabmäler in der Schloßkirche zu Saarbrücken.
|
Keller, Josef |
1958 |
|
|
Örtliches Fernsprechbuch für die Ortsnetze Kirchheimbolanden, Standenbühl, Kriegsfeld, Albisheim/Pfrimm. Ausg. 1958/59. Stand v. 1. 11. 1958.
|
|
1958 |
|
|
Festschrift aus Anlaß des 50jährigen Bestehens des Mädchenrealgymnasiums Dillingen und der Einweihung des Erweiterungsbaues in der Dr. - Prior-Straße. Hrsg. v. Staatl. Mädchenrealgymnasium Dillingen Saar. [M. Beitr. v. u.a. Vinzenz Blies: Leiter u. Lehrer, Paul Sahner: Private Höhere Mädchenschule, Ruth Schreier: Herzogin v. Dillingen, Matthias Winkel: Schulchronik]
|
Winkel, Matthias; Sahner, Paul; Schreier, Ruth; Blies, Vinzenz |
1958 |
|
|
Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Edenkoben. Ausg. 1958/59. Stand v. 1. 11. 1958.
|
|
1958 |
|
|
Statistischer Rückblick auf die Stadtratswahl in der Stadt Saarbrücken am 13. Mai 1956.
|
|
1958 |
|
|
[Neujahrsgabe der Zechnerschen Buchdruckerei.] [1958/59 nicht ersch.]; 19[59/]60 [u. d. T.:] Die Entwicklung der Setzmaschinen.
|
|
1958 |
|
|
50 Jahre Berufsschule der Stadt Neustadt a.d. Weinstraße. Festschrift zur Einweihung des neuen Berufsschulgebäudes 0. Bauabschnitt) am 5. Juli 1958. - Jahresbericht für das Schuljahr 1957/58. Geschichtl. Zsstellung v. Fritz Bourquin.
|
|
1958 |
|
|
Trier
|
Trier. Amt für Wirtschaft und Verkehr |
1958 |
|
|
Bendorf, Sayn, Mülhofen. Organische Weiterentwicklung zur Stadtlandschaft
|
Stein, Alois |
1957 |
|
|
Die Krayer Madonna
|
Fisenne, Otto von |
1957 |
|
|
Ein seltener Fund in Leutesdorf
|
Brudermann, P. |
1957 |
|
|
Leutesdorf und seine Nachbarschaften
|
Mohr, Lorenz |
1957 |
|
|
Wie sah Schloß Schönsbornlust aus?
|
Michel, Fritz |
1957 |
|
|
[9-10, Nr. 1:] Monatszeitschrift des 1. Fußball-Club Saarbrücken [10, Nr. 2 ff.:] 1. Fußball-Club Saarbrücken.
|
|
1957 |
|
|
Das Maßwerk in der deutschen Baukunst bis 1350. Mit Ausnahme des Backsteingebietes. [Darin u. a. Kaiserslautern, Stiftskirche u. Otterberg, Zisterzienserkirche]
|
Kiesow, Gottfried |
1957 |
|
|
Die Muttergottes von Kaiserslautern. Zwei Kunstwerke unserer Zeit, die in einer Kirche unserer Zeit nicht stehen dürfen.
|
Rotschuh, Bruno |
1957 |
|
|
Kallstadter Verhältnisse am Ende der Feudalzeit. Nach der Besetzung durch das französische Revolutionsheer.
|
Ebrecht, Friedrich |
1957 |
|
|
Die Galerie auf Schloß Karlsberg.
|
Weber, Wilhelm |
1957 |
|
|
"Mit Hand und mit Halme." Der große Gütererwerb zu Kerzenheim
|
Conrad, Heinrich |
1957 |
|
|
Knöringen. Aus d. Geschichte unserer Kirchengemeinden.
|
Stoll, Ludwig |
1957 |
|