8.382 Treffer  
	
 —
                       zeige 4851 bis 4875:
                    
                    
                  
                  
                 
                 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Baumeister feudalen Glanzes : aus der großen Zeit der Residenz Ehrenbreitstein
    
     | 
   Sauer-Kaulbach, Lieselotte; Frey, Thomas  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Sein Herz der Stadt verschrieben" : vor 200 Jahren wurde Johann Anton Leroy geboren ; Demokrat im preußischen Koblenz
    
     | 
   Kampmann, Helmut  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kleiner Mann malte ganz groß : vor 200 Jahren geboren: Der Maler Jakob Lehnen ; Meister des Stilllebens
    
     | 
   Kampmann, Helmut  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Seinem Freund Görres verhalf er zur Flucht : vor 150 Jahren starb der Koblenzer Oberbürgermeister Johann Abundius Maehler
    
     | 
   Kampmann, Helmut  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Junge Front" von Regierung verboten ; vor 70 Jahren: Erstaunlicher Mut einer Zeitschrift aus Koblenz gegen das Hitler-Regime
    
     | 
   Feilzer, Heinz  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    FC Germania Arzheim : das immer währende Lächeln der Nicht-Furie
    
     | 
   Möller, Dieter; Wallrath, Michael  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Musikverein Immendorf : ohne Musik wär's wir tote Hose
    
     | 
   Möller, Dieter; Wallrath, Michael  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    1. Poolbillard-Club Koblenz : heute feiert der Nachtfalter den 28. Geburtstag
    
     | 
   Möller, Dieter; Stein, Lothar  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Turnverein Güls : Datan und die 1000er-Grenze
    
     | 
   Möller, Dieter; Stein, Lothar  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bonsai Team Koblenz-Mittelrhein : fernöstliche Baumkunst am Mittelrhein ; doch das Bonsai Team um Edgar Plettenberg widmet sich hauptsächlich heimischen Gehölzen
    
     | 
   Herrmann, Annette G.; Frey, Thomas  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Kirchenchor Cäcilia Dieblich : geistliche Basis mit weltlicher Bodenhaftung ; Chor bringt zum Teil auch modernes Liedgut in die Kirche
    
     | 
   Herrmann, Annette G.  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bauernverein Kettig e.V. 1936 : die erste Revolution der Kettiger Bauern begann schon 1836 ; nicht Lehnsherren, sondern Behörden machen der Interessenvertretung der Landwirte heute zu schaffen
    
     | 
   Herrmann, Annette G.; Frey, Thomas  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Alliierten und das Rheinland vom Beginn des Zweiten Weltkriegs bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland
    
     | 
   Pommerin, Reiner  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Auf dem Riegelhof war seltsames Volk anzutreffen : die Geschichte vom Jungenthal und dem Riegel ; "Fahrensleute aus allen Teilen des Reiches" ; über 20 Häuser für die neue L 280 abgerissen
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein Fass Wasser vor der Tür - das war dann doch zu wenig : die Geschichte der Kirchener Feuerwehren ; die Freusburger waren die ersten ; Werksfeuerwehr der Fa. Jung galt als äußerst schlagkräftig
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Dem Wahren, Guten, Schönen soll unser Lied ertönen" : in Kirchen wurde schon früh dem organisierten Gesang gefrönt ; Männer blieben am Anfang unter sich ; Vereine in (fast) allen Ortsteilen
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Am Standort für die Kirche schieden sich die Staaten : Kreuzweg- [und] Kirchbauverein gegründet ; Freilichtspiele zur Finanzierung aufgeführt
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Herr Kommerzienrat" wollte Jung nicht genannt werden : Paul Hintze trat 1911 ein schweres Erbe an ; Unternehmen gab eigenes Notgeld heraus
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Dann hat am Grindel das Geschirr gewackelt" : Bergbaulok "Troll" feierte große Erfolge ; im Visier der alliierten Bomberverbände
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Entfernung der Kirchhöfe aus bewohnten Orten" geplant : Platzmangel führte 1918 zur Einweihung der Gräberstätte am Hardtkopf ; Wehbacher errichten Gedächtnisstätte
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Fritzsche, Hans  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Millionäre förderten "höhere" Privatschule : für Kinder der reichen Kirchener ; waren die Menschen an der "Heringsburg" wirklich so arm?
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Am Anfang war die "Kleinkinder-Bewahrschule" : schon Ende des 19. Jahrhunderts entstand in Kirchen der erste Kindergarten : oft waren An- und Umbauten notwendig
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning; Köhler, Eberhard  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Die Kirchener waren alle begeisterte Militaristen" : besonders das Kriegerfest zog Massen an
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Freusburger übten zunächst in freier Natur : "Lobet den Herrn mit Posaunen"
    
     | 
   Stahl, Thorsten; Plate, Henning  | 
   2003  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    "Bei Krankheit wurde auf Gott vertraut" : das Medizinalwesen in der ehemaligen Amtsbürgermeisterei Burgbrohl war vor 200 Jahren wenig ausgereift: Ärzte waren knapp - Apotheken und Krankenhäuser gab es kaum ; da es früher keine Versicherung gab, scheute man sich aus Kostengründen, zum Arzt zu gehen
    
     | 
   Schmitz, Achim  | 
   2003  | 
   
 
  |