5.590 Treffer — zeige 4876 bis 4900:

Der Fahrer Burschenverein feiert ab 5.5. 4 Tage und Nächte lang sein 225jähriges Bestehen : Mit Fäusten schlug die Gründerstunde ; Offiziell ein ehrenhafter Anfang ; Strenge Regeln gehörten zum alten Brauchtum ; Wer die Ehre verletzte, mußte mit Prügelstrafe rechnen Jung, Erhard 1989

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Boden hat einen "Namensvetter" in den USA ; "Schwarzes Gold" und harte Arbeit ; Bergbau prägte über Jahrzehnte hinweg das Leben in der Gemeinde ; Engländer gab ihr den Namen ; Namen sind nicht nur Schall und Rauch ; Atzelgift - woher kommt sein Ortsname ; 1142 zum ersten Mal beurkundet ; Wer war Tilsin Hane Trautmann, Dieter 1989

Die Hambach-Gesellschaft : für demokratischen Geist und politische Bildung Pohlit, Gertie 1989

Rheinromantik im deutschen Sololied um die Mitte des 19. Jahrhunderts Massenkeil, Günther 1989

Wie es früher war: Geschichtliches vom alten Gemeindehaus Meißner, Rolf 1989

Was die Mauern erzählen ... : in der Pfalz und im Elsaß wie an einer Perlenschnur Burg an Burg : das "Haus der Burgen" in Obersteinbach gibt Informationen Schlickel, Ferdinand 1989

Ludwig der IX., ein aufgeklärter absolutistischer Fürst Schiel, Peter 1989

Beobachtungen felsspaltenüberwinternder Fledermäuse (Mammalia: Chiroptera) und ihre Bedeutung für die quantitative Fledermaus-Wintererfassung Zimmermann, Kai; Veith, Michael 1989

Welche finanziellen Mittel sind notwendig, um den Binger Wald zukunftssicher zu gestalten? Bogner, Walter 1989

Saure Waldteiche als Lebensraum : an Beispielen im südöstlichen Soonwald Thiery, Martin; Zipp, Gerold 1989

Der Walderholungsverband Rhein-Nahe : ein Wald für alle! Naujack, Erich 1989

Der Binger Wald vor 40 Jahren : zwei forstliche Gutachten als forstgeschichtliche und zeithistorische Dokumente von 1948/49 Closen, Bernd; Hanke, Gerhard 1989

Schützenswerte archäologische Kulturdenkmäler im Binger Wald : Geschichtsquellen aus der Vorzeit Zylmann, Detert; Rupprecht, Gerd 1989

Südliches Rheinhessen und Donnersberg-Raum Hasenfratz, Eberhard 1989

Die Rechts- und Landesordnung der Grafschaft Manderscheid-Blankenheim aus dem Jahre 1768 Nettersheim, Gerd J. 1989

Auf allen Seiten nur Gewinner : Gastronomisches Bildungszentrum (GBZ) offiziell eingeweiht 1989

Politischer Umbruch an der unteren Lahn in den Grafschaften Katzenelnbogen und Diez im 16. Jahrhundert Eiler, Klaus 1989

Die Arenberger : ein Eifelgeschlecht in Europa Heyen, Franz-Josef 1989

Literarischer Handlungsort : der Donnersberg in einem Roman von Alexandre Dumas Hirsch, Erich; Dumas, Alexandre 1989

Catharina - Gräfin von Wartenberg Weber, Friedrich W. 1989

Die Jakobinermütze auf dem Augustinerdach : eine pfälzische Rückschau Wien, Ludwig 1989

Die Errichtung von Freiheitsbäumen im ehemaligen Amt Lemberg Hilz, Gabriela 1989

Schreckenstage in unseren Dörfern : Tagebuchaufzeichnungen über den Einmarsch französischer Revolutionstruppen 1793 Fasco, Richard 1989

Die Landwirtschaft in der Kaiserslauterer Region und im Westrich Weidmann, Werner 1989

Adressbuch der Stadt Ems : in 3 Heften | Faks.-Ausg. [d. Ausg.] Ems, Sommer, 1896 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...