Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14254 Treffer in Sachgebiete > Sakralbau — zeige 4901 bis 4925:

Pfarrgründung und neue Kirche für Wengerohr in schwieriger Zeit Hoffmann, Hermann / 1920- 2006

In der Nachkriegszeit begann ein Kirchenbauprojekt in Niederkail Lautwein, Oskar 2006

Die Marienkapelle zwischen Erdorf und Metterich Zender, Arnold 2006

Das Dach Fromme, Bruno 2006

Hundert Jahre Kirche Ockfen Kleutsch, Günter / 1956- 2006

Der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz in seinen Bemühungen um den Trierer Dom Ronig, Franz 2006

Kapelle und Friedhof im ehemaligen Schlosspark der Quinter Hütte Stipelen, Peter van 2006

Glockenbericht Oster, Werner 2006

Historische Geläute unserer Heimat Schwer, Edgar 2006

Zur Geschichte der katholischen Kirche St. Matthäus Thalfang Anton, Reinhold 2006

Vom Coemeterialbau zur Klosterkirche : die Entwicklung des frühchristlichen Gräberfeldes im Bereich St. Maximin in Trier Weber, Winfried 2006

Die Maßwerkfenster der Liebfrauenkirche in Trier Helten, Leonhard 2006

Zu einer Glockengeschichte der Pfarrkirche in Herxheim Ehmer, Egon / 1927- 2006

Iggelbach und seine Kirche Uhly, Erich 2006

Baugeschichte der Martinskirche Hans, Friedhelm 2006

Die Kirche Gundersweiler: Die Gehrweilerer Protestanten sind nach Gundersweiler gepfarrt Scholl, Karsten; Lutz, Alfred 2006

Geschichte der Architektur | [Parallele Blindendr.-Schwarzschr.-Ausg.] 2006

Die Triumphkreuzgruppe in St. Peter, Sinzig Pauly, Stephan 2006

Um 1568 entstand der erste Sakralbau : Nur wenige Zeitzeugnisse über das ursprüngliche Schöneberger Gotteshaus - 1892 wurde die neue Kirche errichtet und auf Prunk verzichtet ru 2006

Warum der Leutesdorfer Handwerksmeister Johannes Rieden 1647 eine Wallfahrtskapelle baute und dabei völlig verarmte Löhr, Hermann-Joseph 2006

1681 errichteten Marmorschleifer in der St. Martinskirche zu Linz am Rhein einen barocken Hochaltar : ein Beitrag zur 800-Jahr-Feier der St. Martinskirche und zur 300-Jahr-Feier des Martinus-Gymnasiums Rings, Anton 2006

Die Kapelle von Wolfenacker - mehr als nur ein Mahnmal für den Frieden Röder, Hans-Joachim 2006

Der Chor der Linzer Martinskirche - ein Meisterwerk rheinischer Baukunst Oellers, Adam C. 2006

Die spätgotischen Altarretabel Pamme-Vogelsang, Gudrun 2006

Die Renneberger Kreuzigungstafel in Linz und einige Nachrichten über die Stifterfamilie Podlech, Wilfried 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...