|
|
|
|
|
|
Zur Geschichte des Bauwesens in den Rheinlanden.
|
Waldner, H. A. |
1916 |
|
|
Friedhof und Grabmal. Rhein. Verein f. Denkmalpflege u. Heimatschutz.
|
Bredt, Friedrich Wilhelm |
1916 |
|
|
Friedhofberatung. Rheinische Bauberatungsstelle, Düsseldorf.
|
Zur Nieden, Walter |
1916 |
|
|
Zwei deutsche Grosskraftquellen deren Erschliessung nach den Grundsätzen der grössten Wirtschaftlichkeit und des kleinsten Aufwandes. T. 1.
|
Hallinger, Johann |
1916 |
|
|
Über den Halbmond bei den orientalischen Legionssoldaten am Rhein. Vortr.
|
Poppelreuter |
1916 |
|
|
Urkunden zur Geschichte der deutschen Baukunst (mit vielen rhein. Beisp.).
|
Waldner, H. A. |
1916 |
|
|
Das Ersatzgeld der Kriegsgefangenenlager u. deren Arbeitskommandos, insbes. in Westfalen u. im Rheinland.
|
Pieper, W. |
1916 |
|
|
Reichweite des Geschützdonners nach Kriegsbeobachtungen [bes. i. Rheinl.]
|
Brand, W. |
1916 |
|
|
Die ältesten Reiseberichte aus Deutsch-Südwestafrika. Die Berichte der Rheinischen Mission bis zum Jahre 1846.
|
Moritz, E. |
1916 |
|
|
Ein Jahrhundert rheinischer Montan-Industrie [Bergbau, Eisenindustrie, Metallindustrie, Maschinenbau] 1815-1915.
|
Wiedenfeld, Kurt |
1916 |
|
|
Das Kartellproblem in der rheinisch-westfälischen Zementindustrie.
|
Timmermann, Karl |
1916 |
|
|
Zur geologischen Erforschung des zukünftigen Bergbaubezirks am unteren Niederrhein.
|
Landgräber |
1915 |
|
|
Vom [rhein.] Deutschtum in Bosnien [Windthorst u. Rudolfstal].
|
Oehler, Wilhelm |
1915 |
|
|
Die Wirkung der Mystik in der kölnischen und niederrheinischen Bildnerei gegen Ende des 14. Jhs.
|
Lüthgen, G. E. |
1915 |
|
|
Das rheinische Platt.
|
Wenker, G. |
1915 |
|
|
Die Kohlenaufbereitung. T. 1.: Die Entwickelung d. Kohlenaufbereitung unter bes. Berücks. d. rhein.-westf. Bergbauindustrie. Von Jungeblodt u. Eschenbruch. T. 2.: Die moderne Kohlenaufbereitung. Von Eschenbruch.
|
Eschenbruch; Jungeblodt |
1915 |
|
|
Wander-Ausstellung der Rheinischen Bauberatung 1915. [Verf.: F[riedrich] C[arl] Heimann.)
|
Heimann, Friedrich Carl |
1915 |
|
|
Die petrographische Stellung und Beschaffenheit des Porphyrzuges zwischen Niederdresselndorf und Eibelshausen an der Südgrenze von Westfalen [Rhein].
|
Osterloh, Gustav |
1915 |
|
|
Die Rheinische Industriellenbank [Essen, betr. Angliederg an d, Disconto-Gesellschaft].
|
|
1915 |
|
|
Le Rhin [Rhein].
|
Cambon, V. |
1915 |
|
|
Toelichting bij een geologische Kaart van het rijk van Nijmegen met het aangrenzend [rhein.] gebied.
|
Tesch, P. |
1915 |
|
|
Spätgotik und Frührenaissance in der niederrheinischen Bildnerei.
|
Lüthgen, E. |
1915 |
|
|
Rheinländer im Wittenberger Ordiniertenbuch
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1915 |
|
|
Rheinische Studenten an der Universität Leiden
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1915 |
|
|
Die Einkommens und Vermögensverhältnisse der Steuerzahler in den rheinisch-westfälischen Stadtkreisen.
|
Schmedding |
1915 |
|