|
|
|
|
|
|
Katholische Pfarrei
|
|
1954 |
|
|
Die Entwicklung der Vertragsverhältnisse zwischen der Saar und Frankreich
|
Wiebringhaus, Hans |
1954 |
|
|
Verwaltungsbericht des Kreises St. Wendel für das Rechnungsjahr 1953
|
Schütz, N. |
1954 |
|
|
Über die Verbreitung der Tuberkulose unter den Kindern im Saarland
|
Bergdolt, Ursula |
1954 |
|
|
Die Universitäts-Bibliothek in Saarbrücken 1952/53. Zahlr. Abb.
|
Döcker, Richard |
1954 |
|
|
Erfweiler-Ehlingen
|
Barth, Hermann Peter |
1954 |
|
|
Gersheim
|
|
1954 |
|
|
Das rätselhafte Wappen
|
Becker, Hermann Joseph |
1954 |
|
|
Gutenbrunn
|
Becker, Hermann Joseph |
1954 |
|
|
Herbitzheim
|
|
1954 |
|
|
Bergkapelle Illingen
|
Irsch, Nikolaus |
1954 |
|
|
Der "Grubenrat" im Saarbergbau
|
Langwieler, Wilhelm |
1954 |
|
|
Niederwürzbach
|
Vogelgesang, Eduard |
1954 |
|
|
Reinheim
|
|
1954 |
|
|
Aßweiler
|
|
1954 |
|
|
St. Ingbert, eine Stadt der Industrie
|
Krämer, Wolfgang |
1954 |
|
|
Naturschutz und Landschaftspflege im Kreise
|
Müller, Ludwig |
1954 |
|
|
Harlingen am Bietzerberg. Interessante Notizen aus einer Dorfchronik.
|
Jacob, Anton |
1954 |
|
|
Homburg unter kurtrierischer Verwaltung.
|
Fischer, Karl |
1954 |
|
|
Der Höcherberg in geologischer, wirtschaftlicher und heimatkundlicher Schau
|
Stumpfs, Alois |
1954 |
|
|
Das alte Hochwälder Bauernhaus.
|
Haben, Joh. Peter |
1954 |
|
|
Deutung saarländischer Siedlungsnamen. Eine Zusammenstellung.
|
Lehnert, Aloys |
1954 |
|
|
Eine untergegangene Industrie. Die ehemalige Glasmalerei in Schnappach.
|
Hau, Fritz |
1954 |
|
|
Die Familie Mangay aus Saarlouis.
|
Handfest, K. |
1954 |
|
|
Das Leben in der Festung Saarlouis.
|
Mangeot, ... |
1954 |
|