|
|
|
|
|
|
Eine fast vergessene Ingelbacher Familie
|
Brag, Klaus |
|
|
|
Die Ingelbacher Haubenfrau
|
Quast, Manfred |
|
|
|
Das Hunsrücker Adelsgeschlecht von Metzenhausen
|
Conrad, Otto |
|
|
|
Die Geschichte des Adelsgeschlechtes von Kellenbach
|
Conrad, Otto |
|
|
|
Das Haus zu Leiningen
|
Ellrich, Hartmut |
|
|
|
Das Haus von der Leyen
|
Ellrich, Hartmut |
|
|
|
Die vergessenen Verwandten : 44 Wittelsbacher liegen in der Schloßkirche von Meisenheim am Glan begraben ...
|
Hartusch, Harald |
|
|
|
Fürst Clemens von Metternich auf Winneburg und Beilstein leitet von 150 Jahren den Wiener Kongreß
|
Kees, Peter |
|
|
|
Rittergut der Familie von Geispitzheim : der Heyerhof zwischen Marnheim und Albisheim
|
Weber, Friedrich W. |
|
|
|
Die Bildhauerfamilie Cauer - vier Künstlergenerationen
|
Tesch, Anne |
|
|
|
Ein Stammbuch der Familie Möllinger : veröffentlicht und mit Bemerkungen versehen
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
|
|
|
Zuwanderung und Integration der Brentano in Bingen
|
Beller, Manfred |
|
|
|
Die Schenken von Ramberg und ihre Stiftung Mußbach
|
Armgart, Martin |
|
|
|
Die Geschichte des Steinkallenfelser Adels : Stamm IV als Hauptstamm
|
Conrad, Otto |
|
|
|
Die Geschichte des Steinkallenfelser Adels : Stamm II
|
Conrad, Otto |
|
|
|
Die Ritter von Fischenich : als Bürger von Ahrweiler und Erbauer der Burg Kreuzberg
|
Wirtz, Ludwig |
|
|
|
Carl Philipp von Hundheim (1676-1737) und der Kreuznacher Zweig der Familie
|
Fetzer, Ralf |
|
|
|
Das bleibt in der Familie : von der Hausbrauerei zur Fassbiermarke Nummer eins: Ein Blick auf 200 Jahre Bitburger
|
Hentschel, Uwe |
|
|
|
Von Nassau in die Niederlande ... und weiter: Zur Geschichte des Hauses Oranien-Nassau im Ausland und in Übersee
|
Brand, Ulrich |
|
|
|
Das Kamper Kirchenbuch
|
Monschauer, Winfried; Verein für Heimatgeschichte Kamp-Bornhofen 1985 |
|
|
|
Pies - Piesen - Piesacken : Gedichte, Erzählungen, Anekdoten, Stickelcher, Romane, Anmerkungen und Urkunden über eine sprichwörtliche Familie ; (1290 - 1990)
|
Pies, Eike; Familienstiftung Pies-Archiv, Forschungszentrum Vorderhunsrück |
|
|
|
Das Testament des kurfürstlich-mainzischen Grosshofmeisters Friedrich Graf von Stadion
|
Pelgen, Franz Stephan |
|
|
|
Patronage und Loyalität : Stephan Alexander Würdtwein und die Grafen von Ostein ; zugleich ein Beitrag zur Geschichte der gräflich-osteinschen Familienbibliothek
|
Pelgen, Franz Stephan |
|
|
|
Familien leben gut in Rheinhessen
|
Alt, Irene |
|
|
|
Aspisheim über 3 Jahrhunderte : aus Erzählungen und selbst Erlebtem
|
Rudolph, Peter |
|
|