4964 Treffer
—
zeige 4926 bis 4950:
|
|
|
|
|
|
Weltgeschichte aus der Kelter. Der Wein als landeskundlichpolitisches Motiv. Vortrag. 15. literarische Weinstunde am Johannistag 1968.
|
Keim, Anton Maria |
|
|
|
Die Umbenennung von Wein. Das Recht der "Gattungsnamen".
|
Koch, Hans-Jörg |
|
|
|
Weingut Geheimer Rat Dr. v. Bassermann-Jordan, Deidesheim, Rheinpfalz
|
|
|
|
|
Im Zeichen des Sesels : ein weinkultureller Beitrag zur wechselvollen Geschichte des Traminerdorfes Rhodt unter Riedburg an der Weinstraße, zugleich ein Beitrag zur Sippenkunde bekannter Familien
|
Steigelmann, Wilhelm |
|
|
|
Weinbaukarte von Rheinhessen. 1:100 000.
|
|
|
|
|
Die Rebenzüchtung in Bayern 1924 und 1925 (berücksichtigt auch die Pfalz).
|
Morio, Peter / 1887-1960; Ziegler, A. |
|
|
|
Der Weinbau im Bliesgau
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Unterlagensorten und Klone : Informationen für Winzer und Rebenpflanzguterzeuger
| 1. Auflage |
Zink, Matthias; Institut für Phytomedizin (Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück. Abteilung Weinbau, Oenologie und Weinmarkt |
|
|
|
Weinbauern und andere Leute
|
Dietrich, Hermann |
|
|
|
Winechanges
|
Weingut Heinrich Spindler |
|
|
|
Ueber Verfahren bei Kennzeichnung der Rebstöcke zu Selektionszwecken.
|
|
|
|
|
Die Pfalz und ihr Wein: Mittelhaardter Weinführer / [Hrsg.: Mittelhaardt- Deutsche Weinstraße e.V.]
|
|
|
|
|
Der Weinbau am Haardtgebirge von Landau bis Worms. Mit 4 lithographirten Taf.
| Faks.-Dr. [der Ausg.] Heidelberg 1833. |
Bronner, Johann Philipp |
|
|
|
Fröhlich' Pfalz - Gott erhalt's! Heinrich Striefflers Wein-Brevier.
| 2., erw. Aufl. |
Strieffler, Heinrich |
|
|
|
Trierer Weinjahr : [Kalender] 1987
|
Stadtsparkasse Trier |
|
|
|
Im Zeichen des Traubenadlers : eine Geschichte des deutschen Weins : VDP.Die Prädikatsweingüter
| 2. Auflage |
Deckers, Daniel |
|
|
|
Denkmäler vom Weinbau aus der Zeit der Römerherrschaft an Mosel, Saar und Ruwer
|
Loeschcke, Siegfried |
|
|
|
Romantische Rotweinreise
|
Lerch, Harry; Landkreis Ahrweiler |
|
|
|
Der Burgunderanbau an der Ahr : Maßnahmen zu seiner Erhaltung unter Berücksichtigung der Frostkatastrophe im Winter 1955/1956
|
Hoffmann, Peter |
|
|
|
Moselwein-Brevier
|
Haußmann, Ursula |
|
|
|
Der Weinbau und seine Folgewirtschaft im Binger Raum
|
Barth, Jochen |
|
|
|
Das Moselfest zu Winningen als Maßnahme der politischen Propaganda
|
Hoffbauer, Frank / 1959- |
|
|
|
Ahr : ein Paradies für Pinot Noir-Liebhaber
|
|
|
|
|
Deutschland : Steillagenweinbau
|
|
|
|
|
Mosel : duftige filigrane Weine aus herausfordernder Landschaft und kühlem Klima
|
|
|
|