134164 Treffer
—
zeige 4951 bis 4975:
|
|
|
|
|
|
Nure nött naodeln : 24 Trierer Stöggelscher : für die Dach ömm Adwännd onn ao Krössdaach önn Trierer Spraoch
|
Marx, Josef |
2017 |
|
|
Trier - Ihr Stadtteil Heiligkreuz
| 2. Auflage |
mediaprint infoverlag; Trier-Heiligkreuz |
2017 |
|
|
Friedhofsratgeber der Stadt Trier
| 1. Auflage |
mediaprint infoverlag; Trier. Grünflächenamt, Friedhofswesen |
2017 |
|
|
Christine Bernard : der unsichtbare Feind
| Originalausgabe |
Vieten, Michael E. |
2017 |
|
|
Jenny Marx : eine bedeutende Frau
| 1. Auflage |
Ambrosi, Marlene |
2017 |
|
|
Caspar Olevian, die Reformation und Trier : Katalog zur Ausstellung in der Stadtbibliothek Trier zum 500. Reformationsjubiläum 2017 und zur virtuellen Ausstellung im Rahmen des Caspar-Olevian-Portals
| 1. Auflage |
Franz, Gunther; Hildenbrandt, Vera; Mühling, Andreas; Evangelische Kirche im Rheinland. Evangelischer Kirchenkreis Trier |
2017 |
|
|
Sagenhaftes Graach
|
Graach an der Mosel |
2017 |
|
|
Wie der Wein Karl Marx zum Kommunisten machte : ein Philosoph als Streiter für die Moselwinzer
|
Baumeister, Jens |
2017 |
|
|
Mundart Wiada un Wiada : Wörter und Worte : Wintricher Platt im Moselfränkischen
|
Jüngling, Paul |
2017 |
|
|
Der Tote auf dem Spielesplatz : ein neuer Fall für Ottfried Braun : Kriminalroman
| 1. Auflage |
Hees, Anna-Lena |
2017 |
|
|
Der Codex Egberti : (StB Hs 24)
| 2. erweiterte Auflage |
Embach, Michael |
2017 |
|
|
Die Lehrer von Karl Marx : insbesondere: Nikolaus Mertes, latinisiert Martini Geistlicher Herr aus Gondenbrett Professor am Trierer Gymnasium 1832/33 Ordinarius/Klassenlehrer von Karl Marx
| 1. Auflage |
Salm, Hanns-Georg; Meier, Roland |
2017 |
|
|
Saarland, Mosel : offizielle Karte des ADFC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club : GPS-Tracks Download : GPS-genau mit UTM-Gitter : Radroutennetz von ADFC-Scouts geprüft, mit allen Radfernwegen und ausgewählten regionalen Radrouten
| 12. aktualisierte Auflage, [Ausgabe] wetterfest, reißfest. - 1:150 000 ; UTM-Koordinatengitter (WGS84, Zone 31-33) |
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club |
2017 |
|
|
Auf den Spuren des Rosenzüchters Peter Lambert (1859-1939) in Trier
|
Schultz, Dieter |
2017 |
|
|
Historisches Züsch : Bildband "Gewerbe"
| Ausgabe 2017/1 |
Huwer, Ingrid; Brauß, Sabine; Schrenk, Evelyne; Hein, Liane |
2017 |
|
|
Historisches Züsch : Bildband "Gewerbe"
| Ausgabe 2017/1 |
Huwer, Ingrid; Brauß, Sabine; Schrenk, Evelyne; Hein, Liane |
2017 |
|
|
Lieblingsplätze zum Entdecken - Eifel
| 1. Auflage |
Barabaschi, Alessandra; Schwalm, Axel |
2017 |
|
|
Die Räuberbraut : historischer Roman
| 1. Auflage |
Fritz, Astrid |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-14-S), Teil A: Grundlagen : FFH 6511-301 "Westricher Moorniederung"
|
Willigalla, Christoph; Miedreich, Holger; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-14-S), Teil A, Grundlagen. Anlage 4: Auflistung der LRT-Steckbriefe der im FFH- Gebiet Westricher Moorniederung vorhandenen Lebensraumtypen
|
Willigalla, Christoph; Miedreich, Holger; Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) |
2017 |
|
|
Microverontreinigingen in het Rijnstroomgebied : balans 2017
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2011-15-N), Teil A, Grundlagen. Anlage 5: Auflistung der Arten-Steckbriefe der im FFH-Gebiet "Mesenberg und Ackerflur bei Wittlich" vorhandenen Arten
|
Führ, Birger; Fuchs, Harald; Venz, Susanne; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord |
2017 |
|
|
Gesetzmässigkeiten im elektrischen Stromkreis -Elektrizität im Basiskonzept System : Handreichung zur Umsetzung des Lehrplans Physik, Themenfeld 9
|
Hinkeldey, Benjamin; Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Standort Bad Kreuznach |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-06-S), Teil B: Maßnahmen : VSG 6014-402 "Selztal zwischen Hahnheim und Ingelheim"
|
Höllgärtner, Michael; Rheinland-Pfalz. Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd |
2017 |
|
|
Natura 2000 Bewirtschaftungsplan (BWP-2012-04-N), Teil A: Grundlagen : FFH 5213-301 "Wälder am Hohenseelbachkopf"
|
Weisenfeld, Peter; Weluga Umweltplanung |
2017 |
|