|
|
|
|
|
|
Die Haltung der kleinen Haussäugetiere im Arbeiter- und Arbeiterbauernhaushalt des Saarlandes.
|
Both, Günter |
1954 |
|
|
Industrie- u. Handelskammer d. Saarl.: Betrachtungen über die Verkehrs- und Frachtenlage der Saarwirtschaft und Vorschläge zu deren Verbesserung.
|
|
1954 |
|
|
Europäisierung der Saar und Völkerrecht auf der Grundlage des Vorschlags von van der Goes van Naters
|
Wiebringhaus, Hans; Hütten, Helmut; Mokre, Johann |
1954 |
|
|
Univ. d. Saarl. Mitteilungsblatt. 1955 = Nr. 276-368.
|
|
1954 |
|
|
Univ. d. Saarl. Mitteilungsblatt. Deutsche Ausgabe. 1955 = Nr. 13. 14.
|
|
1954 |
|
|
1604-1954. Festschrift zum 350jährigen Bestehen des Staatl. Ludwigsgymnasiums Saarbrücken. [M. Beitr. v. u. a. Fritz Kloevekorn: Schulgesch.]
|
Kloevekorn, Fritz |
1954 |
|
|
Bedeutung und Auswirkungen der Bilanzaufstockung im Saarland unter dem Gesichtspunkt betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Erfordernisse
|
Paul, Bodo |
1954 |
|
|
zur Konsekration der neuen Pfarrkirche St. Albert in Saarbrücken am 28. 3.1954. [M. Beitr. v. u. a. Gertrude J. M. Quirin: Chronik d. Pfarrkirche]
|
Quirin, Gertrude J. M. |
1954 |
|
|
Schicksalstage der Stadt Saarlouis 1680-1697.
|
Richter, Carl Roderich Maria |
1954 |
|
|
(Bund z. Pflege u. Förderung d. Zupf- u. Volksmusik d. Saarlandes.) Festbuch. Zum 1. saarländischen Bundesmusikfest in Oberthal v. 31. 7.-2. 8. 1954. [M. Beitr. v. Wilhelm Recktenwald: Ortsgesch.]
|
Recktenwald, Wilhelm |
1954 |
|
|
25 Jahre Saarferngas-A[ktien]-Gesellschaft], 1954. Gestaltung: P. Frantzen.
|
|
1954 |
|
|
Festschrift zum 35jährigen Stiftungsfest des Orchestervereins Schaffhausen am 29. u. 30. 5. 1954. [M. Beitrag über dörfl. Brauchtum]
|
|
1954 |
|
|
[1:] Bund z. Pflege u. Förderung d. Zupf- u. Volksmusik d. Saarlandes. Festbuch. Zum 1. saarländischen Bundesmusikfest in Oberthal am 31. 7.-2. 8. 1954; [2:] Festschrift. 2. Bundesfest des Bundes für Zupf- und Volksmusik verbunden m. d. 30jährigen Vereinsjubiläum d. Mandolinenvereins e. V. "Saarstern" Mettlach am 14., 15. u. 16. 7. 1956 in Mettlach. Verantwortl. f. d. Gesamtinhalt: Tony Grodhues; [3:] (3.) Bundesmusikfest 1958 des Bundes für Zupf- und Volksmusik e. V .... verbunden m. d. 35jährigen Jubiläum des Mandolinenclubs "Edelweiß" Ludweiler. Samstag, d. 5. u. Sonntag, d. 6.7. in Ludweiler. Verantwortl.: E[rwin] A[ugust] Dekker.
|
|
1954 |
|
|
Vom Weinbau an der Blies
|
Scherr, Ludwig H. |
1953 |
|
|
Schultheißen und Bürgermeister in Limbach
|
Germann, Karl |
1953 |
|
|
Der Pappelbau im Saarland
|
Kappel, Willy |
1953 |
|
|
Saarbrücker Münzen in einheimischen Schatzfunden
|
Dehnke, Erhard |
1953 |
|
|
Aus der Geschichte des ehemaligen Hochgerichts Orscholz
|
Jacob, A. |
1953 |
|
|
Schloß Karlsberg wird der Vergangenheit entrissen
|
Fritsch, Friedrich |
1953 |
|
|
Bergmannsbilder von Otto Häußer : ein Bildhauer aus Sulzbach und seine Werke
|
Spilker, Werner |
1953 |
|
|
Beseitigung der Frachtdiskriminierung für Saarkohle beim Versand nach Süddeutschland
|
Pitz, Ernst |
1953 |
|
|
Die Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts des Saarlandes
|
Eckel, ... |
1953 |
|
|
Ist eine Änderung der Eisenbahn-Konvention notwendig?
|
|
1953 |
|
|
Die Entwicklung des Postscheckdienstes beim Postscheckamt Saarbrücken
|
Schilly, E. |
1953 |
|
|
Die Rechtsschutzversicherung der Saarbergleute
|
Herrmann, Werner |
1953 |
|