|
|
|
|
|
|
Kurfürstens Friedrich V. zu Pfalz Gevattern-Schreiben an die Rheinische Reichsritterschaft und deren Antwort vom Jahre 1614.
|
|
1790 |
|
|
Steffen Heinrichs, Grafens von Eberstein, kurpfälzischen Burggrafen zu Alzey, Schreiben an Pfalzgrafen Johann Casimir, Kuradministrator, die ihm aus Religionsursachen geschehene Dienst-Aufkündigung betreffend, vom 17. Dezember 1584, und Antwort des Pfalzgrafen vom 4. Jan, 1585.
|
|
1790 |
|
|
Recueil des reglements pour les pays d'entre Meuse et Rhin, et Rhin et Moselle, publiés per le commissaire du Gouvernement
|
|
1790 |
|
|
Kuhrpfälzischer Geschichtskalender. Mit einer Chronik der Pfalzgrafen vom 5. Mai 936 bis 24. Dezember 1788
|
|
1789 |
|
|
Considérations sur les droits particuliers et le vèritable interêt de la Province d'Alsace dans la prèsente Situation politique de la France usw.
|
Stupffel, ... |
1789 |
|
|
Sanctissimi Domini Nostri Pii Papae Sexti Responsio ad Metropolitanos Moguntinum, Trevirensem, Coloniensem et Salisburgensem Super Nunciaturis Apostolicis
|
https://d-nb.info/gnd/16278772-8 |
1789 |
|
|
Sanctio Pragmatica Germanorum Illustrata
|
Koch, Christophe Guillaume |
1789 |
|
|
Gegenbeleuchtung der vorläufigen Beleuchtung des an Seine Kurfürstliche Gnaden zu Mainz in Betreff der Embser Punkte von Seiner Fürstlichen Gnaden zu Speier erlassenen Antwortschreibens
|
|
1788 |
|
|
Gründliche Entwicklung der Dispens- und Nuntiar-Streitigkeiten zur Rechtfertigung des Verfahrens der vier deutschen Erzbischöfe wider die Anmaßungen des römischen Hofes : samt einer Prüfung des Fürstbischöflichspeyrischen Antwortschreibens an Se. Kurfürstl. Gnaden zu Mainz in Betreff der Emser Punkte
|
Weidenfeld, Christian F. |
1788 |
|
|
L. Weißmanns neue Bemerkungen über das Resultat des Embser Kongresses, in welchen seine erste kurze Bemerkungen gegen einige vorläufige Anmerkungen vertheidiget werden
|
Weißmann, L. |
1788 |
|
|
Pfälzische Aktenstücke aus der ersten Zeit des Dreissigjährigen Krieges.
|
|
1787 |
|
|
Resultat des Emser Kongresses von den vier deutschen Erzbischöffen unterzeichnet samt genehmigender Antwort Sr. Kaiserl. Majestät, in ächten Aktenstücken
|
Zauner, Judas T. |
1787 |
|
|
Coup-D'Oeil Sur Le Congrès D'Ems : [Tenu en 1786 Par quatre Députés des quatre Métropolitains d'Allemagne]
|
Feller, François Xavier de |
1787 |
|
|
Vorläufige Beleuchtung des an Seine Kurfürstliche Gnaden zu Mainz in Betreff der Embser Punkte von Seiner Fürstlichen Gnaden zu Speier erlassenen Antwortschreibens
|
|
1787 |
|
|
Lebensbeschreibung Pfalzgrafen Philipps, genannt des Streitbaren, von dessen Bruder, Pfalzgrafen Ott Heinrichen, selbst entworfen. Nach einer Archivalhandschrift.
|
|
1786 |
|
|
Absolution vors alte und Busspredigt vors neue Jahr Kurfürst Carl Ludwigs zu Pfalz an seine Civil-Dienerschaft in Stadt und Land vom 24. Dezember 1673.
|
|
1786 |
|
|
Versuch einer Geschichte des Lebens und der Regierung Karl Ludwigs, Kurfürst v. der Pfalz.
|
Wundt, L. |
1786 |
|
|
Dass die Pfalzgrafen bei Rhein noch vor der Wittelsbacher Regierung die ersten weltlichen Kurfürsten und Reichs-Erzdruchsessen gewesen und so die heutige Pfalzbaier. Kur ursprünglich für die Pfälz. Kur zu achten sei, wird gegen eine neuere Behauptung dargethan.
|
|
1786 |
|
|
Des Fürstlichen Gesamthauses Nassau im Jahre 1783 erneuerter Erbverein
|
|
1786 |
|
|
Pfalzgrafen bei Rhein, die ersten weltlichen Kurfürsten.
|
|
1786 |
|
|
Churfürstlich-trierische verbesserte neue Wald- und Forst-Ordnung vom 31ten des Heumonates 1786 : mit Anlagen à Lit. A. bis E. inclusivè
|
|
1786 |
|
|
Salisch-pfälzische oder rheinisch-fränkische Denkmäler aus dem IX. bis in das XII. Jahrhundert
|
Wolfter, Peter |
1786 |
|
|
Churfürstlich-trierische verbesserte neue Wald- und Forst-Ordnung vom 31ten des Heumonates 1786 [Elektronische Ressource] : mit Anlagen à Lit. A. bis E. inclusivè
|
|
1786 |
|
|
Kurfürst Ludwigs zu Pfalz fürstväterliche Ermahnung an seinen Sohn Kurfürst Friedrich IV., von 1583.
|
|
1785 |
|
|
Erdbeschreibung der bayerisch-pfälzischen Staaten usw.
|
Westenrieder, L. |
1784 |
|