9.475 Treffer
—
zeige 4976 bis 5000:
|
|
|
|
|
|
Vom Ernstberg zum Michigan See : 1843, Auswanderung der Familie Michael Winkels und Anna geb. Oehmen aus Kirchweiler
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945- |
2013 |
|
|
Soldat Sengebusch wegen Fahnenflucht hingerichtet : 1940 in Mürlenbach von den eigenen Kameraden erschossen
|
Becker, Ernst |
2013 |
|
|
Eine "vergessene" Primiz in Mürlenbach
|
Becker, Ernst |
2013 |
|
|
Der Diierjarden : der Tiergartenplatz und die Tiergartenstraße(n)
|
Reichertz, Erich |
2013 |
|
|
Kinderlast und Kinderlust : Arbeit und Spiel vor 70 Jahren
|
May, Gertrud |
2013 |
|
|
Der preußisch-deutsche "Kulturkampf" : der preußisch-deutsche "Kulturkampf" in den 1870er Jahren zwingt katholische Pfarrer aus dem Bistum Trier nach Luxemburg ins Exil
|
Müller, Rudolf |
2013 |
|
|
Minimalschnitt im Spalier, eine neue Erziehung mit Zukunft?
|
Walg, Oswald |
2013 |
|
|
Krippen sind Gustels Passion : Krippenbaumeister Gustel Hertling aus Waldbreitbach, der wohl über die größte private Krippensammlung der Welt verfügt, hat vor vier Jahren begonnen, seine Ausstellung mit biblischen Szenen der Passion zu bereichern ; Leiden, Tod und Auferstehung Jesu spiegeln sich in 35 Szenen wieder
|
Schäfer, Gerd |
2013 |
|
|
Sie kennen die Sprache einer verletzten Seele : Ökumenische Flüchtlingsberatung: Seit 20 Jahren geben sie Antwort auf die vielen Fragen von Asylsuchenden ; der "Paulinus" war vor Ort
|
Blass-Naisar, Sandra |
2013 |
|
|
Die Kirche ist anders und macht Spaß : die Jugendkirchen im Bistum Trier kommen bunt und musikalisch daher ; Freiraum und Freiwilligkeit spielen dabei eine wesentliche Rolle
|
Schmieder, Ursula |
2013 |
|
|
Konz, St. Nikolaus : Orgelbau Thomas Gaida, Wemmetsweiler
|
Kreutz, Karl Ludwig; Still, Josef |
2013 |
|
|
Die Prümer Sommerfrische : die Kölner Verwandtschaft bei Nellessens
|
Nellessen, Heribert |
2013 |
|
|
Aufgaben der 1990er Jahre
|
Mayer, Klaus |
2013 |
|
|
Gemeinde heute : Gemeinde im Wandel - aus der Zurückgezogenheit in die Stadt hinaus
|
Kirsch, Siegfried |
2013 |
|
|
Die Orgeln von St. Stephan
|
Wittelsberger, Manfred |
2013 |
|
|
Die neue Orgel : Chancen für die Liturgie und Pastoral
|
Ottersbach, Hans-Gilbert |
2013 |
|
|
Die Fenster von Marc Chagall oder: Kirche und moderne Kunst
|
Schwoch, Juliane |
2013 |
|
|
Zeichen, Wappen und Heilige an der Decke : die Schluss-Steine am Kreuzganggewölbe von St. Stephan
|
Kirsch, Siegfried |
2013 |
|
|
Gedächtnis der Stadt : St. Stephan stemmt Sanierung der gotischen Pfarrkirche, Orgelprojekt sowie Neubau des Pfarrheims mit Mensa
|
Weber, Karin |
2013 |
|
|
St. Stephan virtuell
|
Kern, Susanne |
2013 |
|
|
Die Aufgaben der Stiftung St. Stephan in Mainz
|
Hempler, Wolfgang |
2013 |
|
|
Der Wetterhahn auf dem Dom zu Mainz. - Reprint
|
Schneider, Friedrich |
2013 |
|
|
Der "Domsgickel" : Zur Geschichte des Wetterhahns auf dem Mainzer Dom
|
Braun, Hermann-Josef |
2013 |
|
|
Dokumente im Bleizylinder des Wetterhahns auf dem Mainzer Dom
|
Braun, Hermann-Josef |
2013 |
|
|
Eine generationenübergreifende Sisyphusarbeit : Interview mit Dr. Gerd Rupprecht zu Erlebnissen und Begegnungen mit dem römischen Erbe in Mainz
|
Bonewitz, Michael; Rupprecht, Gerd |
2013 |
|