127 Treffer — zeige 6 bis 30:

Französische Lehnwörter in der Mundart : zahlreiche Begriffe aus dem Nachbarland sind heute - zumeist leicht abgewandelt - noch in der täglichen Sprache der Menschen in der Region zu finden ... Baus, Martin 2024

Eine Fahrt mit der 175 Jahre alten Ludwigsbahn : Rund fünf Jahre Bauzeit war für die 1849 eingeweihte "Pfälzische Ludwigsbahn" benötigt worden. Für die Region bedeutete die 106,6 Kilometer und auf Bexbacher Bann endende Strecke einen großen wirtschaftlichen Boom Baus, Martin 2024

Als Hieronymus Bock eine seltene Farnart fand : Vor rund 500 Jahren begann sich die moderne Botanik, die Pflanzenkunde, zu entwickeln. Für Hieronymus Bock, der unter anderem in Zweibrücken, Hornbach und in Saarbrücken als Arzt arbeitete, waren der Bliesgau, der Kirkeler Wald und andere Landschaften der Saarpfalz das Terrain, das im Mittelpunkt seiner Untersuchung stand Baus, Martin 2024

Die "Klaytstraße" und das pfalz-zweibrücker Geleit im 16. Jahrhundert Baus, Martin 2023

Ein Zweibrücker Anwalt in der Paulskirche : August Ferdinand Culmann war Freiheitskämpfer und überzeugter Demokrat ... Baus, Martin 2023

Ein Hambacher als Schwerenöter : Dr. Ernst Große wollte von Pirmasens aus agieren Baus, Martin 2022

Was Herzog Christian IV. bewegte : ... am 16. September wäre er 300 Jahre alt geworden ... Baus, Martin 2022

Der Heilige Pirmin hat viele Spuren hinterlassen Baus, Martin 2022

Pamphlete gegen liberales Gedankengut : Joseph Eduard Konrad Bischoff alias Konrad von Bolanden aus Niedergailbach war ein bedeutender, aber auch äußerst umstrittener katholischer Schriftsteller Baus, Martin 2022

Auf den Spuren von Paul Camille Denis Baus, Martin 2022

Der Freigeist von der Limbacher Bliesbrücke : Konrad Kötz und die "Pfälzische Revolution" 1849 Baus, Martin 2021

Vom hohen Zweibrücker Hofbeamten zum schmuddeligen Dorfpastor : Aufstieg und Fall des Hauses Wernigk Baus, Martin 2021

Zweibrücken und Region gedenken von Mannlich Baus, Martin 2021

Ein Künstler, Amouren durchaus zugetan : vor 200 Jahren starb Johann Christian (von) Mannlich Baus, Martin 2021

"Singst du das Lied der Freiheit ... " : Siebenpfeiffer, die Musik und der Gesang Baus, Martin 2020

Für Freiheit und demokratische Grundrechte : über Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845), Mitinitiator des Hambacher Festes, und die gleichnamige Stiftung in Homburg/Saarpfalz Baus, Martin 2020

Zürich? Algier? Bern! Flucht und Exil von Philipp Jakob Siebenpfeiffer Baus, Martin 2020

"... einer der gefährlichsten unter den Flüchtlingen ... " : Notizen zu Friedrich Schüler in seiner "ersten" Exilzeit Baus, Martin 2020

Die Napoleonische Gesetzgebung im politischen Widerstreit in Bern und Hessen Dölemeyer, Barbara; Jung, Heike; Gallo, Theophil; Baus, Martin; Siebenpfeiffer-Stiftung 2020

Als Siebenpfeiffer die Saarpfalz aufwiegelte : Homburg und Zweibrücken im Vormärz Baus, Martin 2019

Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845) Baus, Martin 2018

Johann Frantz (1755-1849) Baus, Martin 2018

Philipp Jakob Siebenpfeiffer - ein Streiter für Demokratie in Kirche und Gesellschaft Baus, Martin 2018

Muthig voranschreiten : Beiträge zum 200. Jubiläum der Kirchenunion in der Pfalz Bonkhoff, Bernhard H.; Baus, Martin; Kremb, Klaus; Metzing, Andreas; Paul, Roland; Schnabel, Berthold; Wasem, Peter; Historischer Verein der Pfalz. Kreisgruppe Kusel 2018

Liberale Demokraten : die Zweibrücker und Pfälzer Abgeordneten in der Frankfurter Paulskirche 1848/49 und der Beginn der deutschen Demokratie Baus, Martin 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...