121 Treffer — zeige 51 bis 75:

Der Präfekt Lezay Marnesia zu Koblenz. 1853

Die Erdbeben in den Rheingegenden v. 18. Febr. 1853. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1853

Gibt Tacitus einen historischen Beweis von vulkanischen Eruptionen am Niederrhein. Zimmermann, K. G. 1853

Die Burggrafen von Kirchberg als Besitzer von Sain-Hachenburg. 1853

Jakob von Eltz, Kurfürst von Trier. 1853

Johann von der Leyen, Kurfürst von Trier. 1853

A. G. Lasinskys Freskogemälde in S. Gangolf zu Trier. 1853

Die städtische Wasserleitung "das Herrenbrünnchen" und ihr Verhalten während der Jahre 1857-59. Buss 1853

Die Bourbottesche Kontribution in Koblenz. 1853

Zur Wiedischen Münzgeschichte. 1853

Die Abtei Sain. 1853

Kloster Schönstatt. 1853

Isenburg. 1853

Der Eltzer Hof in Koblenz. 1853

Das Hohenfeldische Haus zu Koblenz. 1853

Der Leyische Hof zu Koblenz. 1853

Napoleon und Josefine zu Koblenz. 1853

Die Kaiserin Marie Louise in Koblenz. 1853

Das Kasino zu Koblenz. 1853

Das Musikinstitut zu Koblenz. 1853

Das Grabmal des Erzbischofs Theoderich Grafen von Mors (im Dom zu Köln. Behandelt hauptsächlich seine Regierungstätigkeit, 1463). Ph., J. 1853

Mallendar. 1853

Die Präsidenten der reformierten Lokalkonsitorien bei der Krönung und Salbung Napoleons zum Kaiser i. J. 1804. 1853

Die Schwanenkirche bei Forst auf dem Maifelde Reichensperger, August / 1808-1895 1853

Neue Matronensteine aus Antweiler und Zülpich Freudenberg, Johannes / 1808-1878 1853

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1853


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...