103 Treffer — zeige 51 bis 75:

Führer durch die Provinzialhauptstadt Mainz und Umgebung : m. 1 Pl. d. Stadt u. 1 Karten | 12. Aufl. Woerl, Leo 1892

Die Erdbebenerscheinungen in der oberrhein. Tiefebene und ihrer Umgebung. 70 Geogr. Abhandl. Elsass-Lothringen. Heft 1, S. 1-120. Langenbeck, R. 1892

Bericht über den Stand und die Thätigkeit des naturhistorischen Museums zu Kaiserslautern. Medicus, Friedrich Wilhelm 1892

Die Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwaldes und der angrenzenden Landschaften. Gothein, Eberhard 1892

Hochwald- und Hunsrückführer : zugleich umfassend die Thäler der Mosel, Nahe und Saar Verein für Mosel, Hochwald und Hunsrück 1892

Über die Verwendung römischer Münzen im Unterricht [Elektronische Ressource] Kohl, Otto 1892

Verzeichniss sämmtlicher Ortschaften der Provinz Hessen-Nassau, des Grossherzogthums Hessen (ausschliesslich des Amtsgerichtsbezirks Wimpfen), des Fürstenthums Waldeck und des Kreises Wetzlar : zum Dienstgebrauche für die Postanstalten bearbeitet 1892

Die Brüder Kraus, Konrad 1892

Die Mithras-Denkmäler von Schwarzerden und Schweinschied [Elektronische Ressource] Schmitz, J. 1892

Die wirtschaftliche Bedeutung der Rhein-Seeschiffahrt Borght, Richard van der 1892

Die Gestaltung der Flußsohle des Rheins. Wey, J. 1892

Ueber die Verwerthung der Mineralien im Eifelgebirge. [Antwort auf viele Anfragen v. Freunden der Eifel.] Lemling, Josef 1892

Vorläufige Mitteilung über die Ganoiden des Mainzer Beckens Andreae, A. 1892

Jahresbericht der Königlichen Lateinschule zu Kusel Königliche Lateinschule (Kusel) 1892

Wie haben die Saargruben sich entwickelt und welche Stellung nehmen dieselben unter ihren Konkurrenten ein? 1892

Ueber den Bau des Schlosses bei Mecynodus nebst Bemerkungen über die Synonomik einiger Zweischaler des rheinischen Devon. Beushausen, L. 1892

Durchbruch des Basalts durch die Coblenzschichten des Unterdevons am Scheidskopf (Remagen). Heusler 1892

Eine theoretische Reflexion über die Richtung der Rheinthalspalte und Versuch einer Erklärung, warum die Rheinthalebene als schmaler Graben in der Mitte des Schwarzwald-Vogesenhorstes einbrach. Auszugsw. Vortrag, Heidelberg 1887. Andreae, A. 1892

Über die Fortsetzung des Saarbrücker produktiven Steinkohlengebirges in der Bayerischen Pfalz. Kliver, M. 1892

Wie haben die Saargruben sich entwickelt und welche Stellung nehmen dieselben unter ihren Konkurrenten ein? 1892

Zur Vorgeschichte der Seelsorgegemeinden. 4. Blicke in die Gemeinden am Niederrhein. Simons, E. 1892

Der Märtyrer Peter Fliesteden. Erster Teil. Neue Untersuchungen mit Urkunden über das Verhältnis des Erzbischofs Hermann von Wied zur Zeit der Verhaftung Clarenbachs und Fliestedens und Mitteilungen über die Kölnische Gesandtschaft am Reichstage zu Speier 1529. Krafft, K. 1892

Die ländlichen Arbeiterverhältnisse in der Rheinprovinz und Im oldenburgisch. Fürstentum Birkenfeld. Auhagen, O. 1892

Die Rheinlande und die preußische Politik. Koser, R. 1892

Ueber den Stand und die Aufgaben der prähistorischen Forschung am Oberrhein und besonders in Baden. Schumacher, K. 1892

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1892


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...