299 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Landesbank der Rheinprovinz. Poensgen, H. 1911

Die Vita Brunonis des Ruotger. Schroers, Heinrich 1911

Die rechtlichen Grundlagen der Schiffahrtspolizei auf der preußischen Rheinstrecke. Mallinckrodt, M. 1911

Streifzüge durch die heimatliche Mundart (im Saargebiet). 1911

Die Volksbildung im Kurfürstentum Trier zur Zeit der Aufklärung. (Die Anfänge der modernen Volksschule). Schüller, Andreas 1911

Der Streit zwischen Köln und den Flandern um die Rheinschifffahrt im 12. Jh. Stein, W. 1911

Umschlagplätze der rheinisch-westfälischen Schwerindustrie. Kempkens, J. 1911

Schleidweiler (Landkreis Trier). Instandsetzung der katholischen Pfarrkirche. 1911

Ein neuer Bericht über die Zusammenkunft Friedrichs III. und Karls des Kühnen zu Trier 1473. Bertalot, L. 1911

Die wirtschaftliche Entwickelung des Eisenhüttenwesens an der Lahn und Dill im 19. Jh. Gerlach, G. 1911

Von der Trierer Jugendbibliothek. Isenkrahe, C. 1911

Die Heirat und Aussteuer der Herzogin Maria Leonore von Jülich-Kleve (mit dem Herzog Albrecht Friedrich von Preußen, 1573). Goldschmidt, H. 1911

Geschichtliches über die Stadt Prüm. Oster, R. 1911

Die Zugewanderten im Erwerbsleben der rheinischen Großstädte. Haacke, Heinrich 1911

Gewerkschaft Vulkan - Berlin, Schachtanlage "Anna" [Lignitbergwerk] bei Caden im Westerwald. 1911

Die Farben der kurpfälzischen Fahnen. Wilckens, Theodor 1911

Die Presse im Kurfürstentum Trier bis zum Jahre 1813. Ester, Karl d' 1911

Vom Eifeler Römerkanal und seinem Mörtel. Kiepenheuer 1911

Die Porta nigra [Trier]. Vortr. XII. Tag. d. Südwestdt. Verb. Altert.forsch. i. Frankfurt a/M. Krüger, Emil 1911

Die Nonnensusel. Ein Bauernroman aus dem Wasgau. | 3. Aufl. Becker, Albert 1911

Die Bildung der Rheintalspalte und die oberrheinischen Erdbeben. (Aus Schule und Leben. II. Reihe. Nr. 2.) Langenbeck, R. 1911

Die Rheinzölle der Kurpfalz am Mittelrhein, in Bacharach und Kaub. Fliedner, H. 1911

Die Folgen der Kirchenteilung von 1705 für die reformierte Gemeinde Meckenheim in der Kirche und Schule nebst einem Anhang: Zur Geschichte von Meckenheim Bilfinger, Ernst Otto 1911

Die Alexanderskirche mit der Fürstengruft der Wittelsbacher in Zweibrücken. Festschrift zur Weihefeier am 14. Mai 1911. 1911

Deutscher Volkskalender für Stadt und Land 1911 1911

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1911


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...