684 Treffer — zeige 51 bis 75:

Der kurkölnische Kanzler Christophorus Wintzler (geb. 1569). Geelen, W. 1913

Die Münzen der jülicher Dynastengeschlechter Menadier 1913

Münzprägung von Sachsen-Eisenach und Manderscheid für Sain. Noss, A. 1913

Geologische Naturdenkmäler am linken Niederrhein. 1913

Biecz (eine verschwundene Ortschaft bei Trier). 1913

Zur Einweihung des neuen Justizgebäudes in Köln. 1913

Wied-runkelische Schulordnung von 1708. Fuchs, O. 1913

Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde. Gründung und Nachrichten 1913

Die Bibliographie der Eifel (Darlegung des Planes der beabsichtigten Bearbeitung). Adrian, F. 1913

Die Verfassung der Landgemeinden am Niederrhein Wilden, J. 1913

Die Wandlungen im Landschaftsbilde der Eifel seit der unter dem Obersten Tranchot ausgeführten französischen Landesaufnahme (1801-1814). Tuckermann, Walther 1913

Rheinische Ahnentafeln Oidtman, Ernst von 1913

Beziehungen zwischen den Häusern Wied und Homburg Nippold, F. 1913

Die Pfarrei Getzbach-Eckweiler Back, Friedrich 1913

Irmenach zur Zeit der Zerstörung der Grevenburg und der badischen Religionswirren, 1697-1734 : zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Hinteren Grafschaft Sponheim Rodewald, Heinrich August Sigmund 1913

Ludwig XIV. und die katholische Kirche im Bereiche des Generalvikariates zu Trier. 1673-1698. Schüller, Andreas 1913

Die Kölner Diözesansynoden im Mittelalter. Auszug aus einem Vortrage von Gescher. Gescher 1913

Anzeige des Buches von P. Vogel, Beiträge zur Geschichte des Kölner Kirchenstreites (1837) Bonn 1912. Schroers, Heinrich 1913

Der zweite Raubkrieg Ludwigs XIV. gegen Holland und seine Folgen für den Niederrhein. Holtschmidt, O. 1913

Der Rheinübergang bei Kaub nach einem Volksspiel aus dem Jahre 1814. Richter, P. 1913

Gründung des südwestdeutschen Verkehrsverbandes. Nachrichten über ihn 1913

Entwickelung der deutschen Rheinschiffahrt. Schmitz, W. 1913

Die Entwicklung der Rheinschiffahrt im 19. Jh. Kreuzburg, P. J. 1913

Die Moselschiffahrt im Laufe der Jahrhunderte. Kentenich, Gottfried 1913

Die volkstümliche Bedeutung der Glocke im Hunsrücker Landleben. Dillmann, J. 1913

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1913


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...