69 Treffer — zeige 51 bis 69:

Wie das Moselland an Preußen kam. Kentenich, Gottfried 1914

Klemens Wenzeslaus, der letzte Kurfürst von Trier. Schüller, Andreas 1914

Eine Urkunde Erzbischof Theodorichs II. von Trier (1227-1242). Mitgeteilt von H. Reimer. Reimer, H. 1914

Trier im Kriege 1870/71. Kentenich, Gottfried 1914

Der Stadtkreis Trier im Jahre 1827. Kentenich, Gottfried 1914

Wiederherstellung des Domes in Trier. Behr, Anton von 1914

Notizen zur Kunstgeschichte des Trierer Altmarktes. Kentenich, Gottfried 1914

Das kurfürstlich-erzbischöfliche Schloß zu Wittlich. Bastgen 1914

Kirchen- und Kriegsgeschichtliches aus einer Chronik des Hunsrücks (1686-1758). Schüller, Andreas 1914

Amalie von Jülich-Kleve-Berg, die angebliche Liedersammlerin Schumacher, K. 1914

Zur Geschichte Jakobes von Baden und der Geisteskrankheit ihres Gemahls. Pauls, Emil 1914

Spanische Raubzüge in Jülich-Berg. Goldschmidt, H. 1914

Besitz und Steuer von Adel und Geistlichkeit in den Ämtern Jülich und Aldenhoven. Goldschmidt, H. 1914

Die Koblenzer Zisrhenanen 1797. Michel, Fritz 1914

Blücher in Kreuznach Kohl, Otto 1914

Kurze Beschreibung der neuerbauten französischen Festung Montroyal. Kentenich, Gottfried 1914

Aus dem Gemeindeleben von Pallien. 1914

Der Vertrieb von Napoleonstatuen im Kaiserreich. Aubin, Hermann 1914

Kaiserslautern in Vergangenheit und Gegenwart : eine Ortskunde auf geschichtlicher Grundlage Zink, Theodor 1914

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1914


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...