461 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
S[ank]t Goar : ein rheinisches Heimatbuch
|
Knab, Peter |
1925 |
|
|
Festschrift zur Erinnerung an die feierliche Krönung des Gnadenbildes der schmerzhaften Mutter zu Bornhofen a. Rhein : am 10. Mai 1925
|
|
1925 |
|
|
Geschichtliche Landeskunde : Anregungen in vier Vorträgen
|
Aubin, Hermann |
1925 |
|
|
Werden, Wirken und Leben des wild- und rheingräflichen Pfarrers um 1600
|
Fröhlich, Hugo |
1925 |
|
|
Ortschaftsverzeichnis des Regierungsbezirks Koblenz : die Angaben gründen sich auf die letzte Volkszählung vom 16. Juni 1925
|
Regierungsbezirk Koblenz |
1925 |
|
|
Festschrift : 60jähr. Jubiläum ... 1925 in Rheingönheim 1865 - 1925, Festschrift
|
Männergesangverein 1865 e.V. Ludwigshafen-Rheingönheim |
1925 |
|
|
Festschrift zur Verfassungs-Feier auf dem Hambacher Schloss am 8. und 9. August 1925
|
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund Deutscher Kriegsteilnehmer und Republikaner. Ortsgruppe (Neustadt an der Weinstraße) |
1925 |
|
|
Beiträge zur Geschichte der Pflege Hassloch
|
Wenz, Gottlieb |
1925 |
|
|
Franz von Sickingen
|
Alsenz, C. von der |
1925 |
|
|
Kleiner Führer durch Ludwigshafen a. Rh., bearbeitet von Karl Kleeberger. Herausgegeben vom Verkehrsverein Ludwigshafen a. Rh.
|
Kleeberger, Karl |
1925 |
|
|
Festschrift des Gesangvereins Liedertafel Meckenheim
|
|
1925 |
|
|
Unsere Heimat Neustadt a. H. Bilder aus Vergangenheit und Gegenwart. Bearbeitet und herausgegeben im Auftrage der Stadtverwaltung von Prof. Dr. Karl Tavernier, Prof. und Stadtrat Dr. August Reich und Studienrat Franz Uhl.
|
Tavernier, Karl; Reich, Prof. und Stadtrat Dr. August; Uhl, Studienrat Franz |
1925 |
|
|
Die Sagen vom Scharfenecker, ihre Entstehung und Fortpflanzung : ein Beitrag zur pfälzischen Volkskunde und Heimatkunde
|
Grünenwald, Lukas |
1925 |
|
|
Die Ausgrabungen am Dome zu Speyer 1924 : ein Beitrag zur Heimatgeschichte
|
Grünenwald, Lukas |
1925 |
|
|
Die Erbtante : ein Pfälzer Lustspiel in 3 Akten
|
Freudenberger, Emil |
1925 |
|
|
Geschichte des Progymnasialfonds Grünstadt
|
Feßmeyer, Hans |
1925 |
|
|
Pfälzer Sagen und Balladen
|
Ginthum, Paul; Dill, Otto; Haueisen, Albert; Keßler, Adolf |
1925 |
|
|
Um Wald und Kohle. Ein Westricher Revolutionsbild (St. Ingbert) aus dem 18. Jahrhundert.
|
Kraemer, W.; Märker, H. |
1925 |
|
|
Deutsche und französische Occupationsmethoden 1870/73, 1920-?
|
Linnebach, K. |
1925 |
|
|
Rhein, Ruhr und Saar in Geschichte, Kultur und Wirtschaft.
|
Anker, Kurt |
1925 |
|
|
Jahrtausendfeier der Rheinlande im Saargebiet.
|
Bruch, ... |
1925 |
|
|
Rheinische Jahrtausendfeier im Saargebiet. Hrsg. durch den Hauptausschuss für die Jahrtausendfeier im Saargebiet.
|
|
1925 |
|
|
Die Saar-Lüge der 150000 Saarfranzosen.
|
Giersberg, ... |
1925 |
|
|
Unsere Bayern. Volkshumor in Vers und Prosa.
|
Dreyer, A. |
1925 |
|
|
Die Volkskunde und ihre Grenzgebiete.
|
|
1925 |
|