967 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Stift Limburg in der Pfalz und der Goldene Psalter Karls des Großen
|
Wallner, Emil |
1939 |
|
|
Zur Familiengeschichte von Losheim und Umgebung.
|
Schäfer, M. |
1939 |
|
|
"Die Schachtel" der Rheinschanze.
|
Nesseler, Emil |
1939 |
|
|
Des Erlenhofes Entstehen, Vergehen und Wiederbesiedlung.
|
Kampfmann, Lorenz |
1939 |
|
|
Neunkirchen und sein Eisenwerk. Unt. Benutzung v. noch unveröff. Akten.
|
Krajewski, Bernhard |
1939 |
|
|
20 Jahre Neustadter Heimatmuseum.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Museum in Stein. Alte Inschriften an der Neustadter Stiftskirche.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Friedrich Hetzel und seine Stiftungen in Neustadt an der Weinstraße.
|
Sauer, Heinrich Maria |
1939 |
|
|
Die Zerstörung der Stadt Deidesheim im Jahre 1689
|
Siben, Arnold |
1939 |
|
|
Als die Stadt der Arbeit entstand. 30 Jahre Stadtteil Mundenheim
|
Nesseler, Emil |
1939 |
|
|
Oppau im Geckenkrieg 1444/45
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1939 |
|
|
Die Stadtbefestigungen von Kaiserslautern im 30jährig. Krieg. Beschreibg d. 1619/20 durch d. Ingenieur-Hauptmann Stapf gebauten Verteidigungsanlagen von Kaiserslautern.
|
Bremer, Werner |
1939 |
|
|
Volkskundliches aus dem Kaiserslauterer Karnevalszug von 1858
|
Moos, Hermann |
1939 |
|
|
Hof auf dem Gau. Der Sermlinger Hof bei Kerlingen.
|
Rehanek, Robert Rudolf |
1939 |
|
|
Die landwirtschaftlichen Verhältnisse in Edesheim im 16. Jahrhundert.
|
|
1939 |
|
|
Der Gänsbacher Hof (bei Emmersweiler).
|
Rehanek, Robert Rudolf |
1939 |
|
|
Vom Königshof zur Gauhauptstadt. Entwicklungsgeschichte d. Stadt Kaiserslautern
|
Dittler, Erwin; Postius, Johannes |
1939 |
|
|
Die Odenbacher Weihermühle und die dabei gelegen gewesene Branntweinhütte.
|
Kampfmann, Lorenz |
1939 |
|
|
Die Schlacht bei Pirmasens. 14. Sept. 1793. E. kriegsgesch. Untersuchung.
|
Buchheit, Gert |
1939 |
|
|
Das ehemalige Amtshaus in Pirmasens
|
Jaffé, Albert |
1939 |
|
|
Geschichte der deutschen Schuhmetropole. - Geschichte der ersten Schuhfabrik [Peter Kaiser, Pirmasens]
|
König, Peter |
1939 |
|
|
Als man mit dem Henkelkorb Briefe austrug. Geschichtliches aus d. Pirmasenser Postwesen.
|
Geixer, Theo |
1939 |
|
|
Geschichte des Dorfes Ransweiler. Schon 1190 erscheint der Name des Dorfes.
|
Stier, Heinrich |
1939 |
|
|
Aus der Geschichte des Zweibrücker Landes [Reifenberg]
|
Drumm, Ernst |
1939 |
|
|
Ein Dorf gehört zwei Herren. Labach und der Labacher Hof.
|
Rehanek, Robert Rudolf |
1939 |
|