1869 Treffer — zeige 51 bis 75:

Nikolaus von Kues. "Der Pförtner der Neuzeit" - ein Vorkämpfer für die Reform der Kirche Clasen, Sophronius 1950

Garten-Partie in Nells Ländchen. Trierer Geselligkeit in der guten alten Zeit Antiquarius 1950

Not und Elend in der Roten Zone Gierenz, Adam 1950

Das Helenenhaus in der Krahnenstraße 1950

Die Baugeschichte der Liebfrauenkirche Kempf, Theodor Konrad 1950

Die Trierer Metzger und der Kurfürst. Ein sehr interessantes Kapitel über berufsständische Selbstverwaltung Kremer, Andreas 1950

Die Entstehung der Personen- und Familiennamen im trierischen Land Laufner, Richard 1950

Wir ziehen zur Mutter der Gnade Mertens, Felix 1950

Ein Museum ist vollständig verschwunden. Deutsche Presse befaßt sich mit dem Weinmuseum der Stadt Trier 1950

Von "Malen" bis zum "Auler". Kenner Flurnamen erzählen aus der Heimat Neises, Wilhelm 1950

Einzug der Amerikaner in Trier. Was geschah am 1. 2. März 1945 wirklich? - Die letzten Tage der Festung Trier Pesch, Wilhelm 1950

Das Klarissenkloster zu Trier. Kleine Chronik um Zerstörung, Klostergeschichte und Wiederaufbau Pinkernell, Hans 1950

Zur Geschichte der Grabenstraße Schmidt, Peter Franz 1950

Die neue Herz-Jesu-Kirche. Eine Würdigung kurz vor der Kirchweihe Schweicher, Curt 1950

Der Eifeldichter Peter Zirbes Tendam, Ludwig 1950

Der Marlenaltar in der Pfarrkirche St. Antonius. Wertvolle Erkenntnisse aus den Reliquiengräbern der Altäre Thomas, Alois 1950

Aus der Chronik der Abtei Niederprüm Spoo, Hermann 1950

Was wird aus der Trierer Basilika? Wächtler, Willy 1950

G. F. Dasbach, der "gesperrte" Kaplan. Ein Bild vom seelsorglichen Wirken des Gründers der "Trierischen Landeszeitung" Wagner, Georg 1950

Wasserkanal von der Ruwer zur Mosel. Ein Glanzstück römischer Baukunst. Triers Wasserversorgung einst und jetzt 1950

Wiederaufbau der beiden Trierer Krahnen 1950

Der alte Kran am Hafen der Stadt Trier Delhougne, Karl 1950

Die Entwicklung der Stadtpfarreien. Rückblick auf ein Jahrzehnt stadttrierischer Geschichte Alt, Jakob 1950

Das Kylltal in der Landschaft und Wirtschaft der Eifel Baur, Toni 1950

Der Galbbrunnen in der Grabenstraße. Von zwei Petrus-Brunnen, die aus dem Stadtbild verschwunden sind Breit, Anna Maria 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1950


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...