680 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Umlage der Landkreise in den Jahren 1961 bis 1967. Lenz, Dieter 1968

Die Beregnung der vorderpfälzischen Rheinebene. Lillinger, Reinhold 1968

Kindenheim hat wieder sein Traubenwappen. M. Wappenbild. Tröscher, Angelika 1968

Tag und Nacht im Dienste der Kranken und Bedürftigen. Das Kreiskrankenhaus braucht keinen Vergleich zu scheuen. Degen, Peter Jochen 1968

Kulturelles Leben der Stadt: Vermächtnis der "Kleinen Residenz". Desloch, Werner 1968

In allen schulischen Bereichen aufgeschlossener, vorwärtsdrängender Geist. Die Kreisstadt schuf Schulzentrum mit breitgefächertem Bildungsangebot. [Kirchheimbolanden] Landmann, Friedrich 1968

Urkunde muß ein schönes Stück Geld gekostet haben. Stadterhebung Kirchheimbolandens vor 600 Jahren. 1968

Einst Unteres Tor, jetzt Wahrzeichen der Stadt. Schlosser, Karl 1968

Die Verbreitung der effusiven Vulkanite auf der SE-Flanke des Pfälzer Sattels und ihre Stellung im Profil des Oberrotliegenden Schwab, Klaus 1968

Die Vegetationskarte als Ansatzpunkt zu landschaftsökologischen Untersuchungen. [Mittleres Nahetal] Haffner, Willibald 1968

Die Lanzettblättrige Glockenblume breitet sich aus Hailer, Norbert 1968

Naturdenkmale des Landkreises Kaiserslautern Löhr, Otto / 1890-1969 1968

Die letzten Wildreben der Pfalz Schumann, Fritz 1968

Der Pfälzer in der Region Westpfalz : eine vergleichende Betrachtung Alleux, Hans-Jürgen d' 1968

Hoffnung auf neue Heimat erfüllte sich nicht. Die Geschichte der Juden in der Nordpfalz und in Kirchheimbolanden. [Wechs. Titel] Klischat, Ullrich 1968

Die Heidegrundzuweisung an die Gründer Pfalzdorfs. Imig, Jakob 1968

Die Kultivierung der Gocher Heide. Vortrag zur 225-Jahr-Feier der Pfälzer Kolonisten am Niederrhein 18. Juni 1966. Imig, Jakob 1968

Die westlichen Gebiete der Markgrafen von Baden von 1402 bis 1803. Erwerbungen, Projekte, kulturelle und administrative Leistungen. Dotzauer, Winfried 1968

Aus der Geschichte des Pfälzischen Kunstvereins : Förderer dieser Idee war der Romantiker Blaul Groh, Günther / 20. Jh. 1968

Ehemals Gewerbe-Museum - heute Pfalzgalerie : die Kunstsammlung in Kaiserslautern hat sich zu einem Kunstzentrum entwickelt Weber, Wilhelm 1968

Das erste Pfälzische Musikfest Burghardt, Paul 1968

Aus der Gründungszeit des Westpfälzer Musikantentums Strauß, Emil / 1921- 1968

Reiche Adelsgeschlechter lebten in Albulfi villa. Auswertungsergebnisse des neuentdeckten Frankengrabes in der Peterskirche zu Albisheim. Gilcher, Heinrich 1968

Als in Altleiningen noch die Mühlen klapperten Weber, Friedrich W. 1968

Die Entwicklung zum Heilbad Heinz, Karl 1968

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1968


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...