149 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Albert Haueisen : vor 100 Jahren geboren
|
Weber, Wilhelm |
1972 |
|
|
Zum Werk von Albert Haueisen : Anmerkungen zur Ausstellung in Kaiserslautern und Mannheim
|
Weber, Wilhelm |
1972 |
|
|
Politik und Weltanschauung bei Edgar J. Jung
|
Jenschke, Bernhard |
1972 |
|
|
Der junge Zacharias Ursin : sein Weg vom Philippismus zum Calvinismus (1534 - 1562)
|
Sturm, Erdmann |
1972 |
|
|
Ein Mensch in seiner Gegenwart : der Wallfahrtsbericht Peter Faßbenders von Molsberg, Bürger zu Koblenz, zum hl. Grab in Jerusalem 1492/93
|
Laufner, Richard |
1972 |
|
|
Johann Nicolaus Krämer : 1710-1761 (?)
|
Kaiser, Klaus |
1972 |
|
|
In memoriam Franz Josef Spang : *19.11.1891,16.04.1971
|
Rick, Josef |
1972 |
|
|
Philipp Hummel : Erzieher, Regisseur und Laienspieler
|
Discher, Rudolf |
1972 |
|
|
Zum 100. Todestag von J. Fischer : der Rektor und Lycealprofessor war verdienter Pädagoge
|
Markhauser, Wolfgang von; Groh, Günther / 20. Jh. |
1972 |
|
|
Portrait eines Schulrats : Heinrich Haag ; zu seinem 100. Geburtstag am 15. Januar 1973
|
Ulrich, Helmuth A. |
1972 |
|
|
"Am Rhein, da stand mein Vaterhaus" : aus dem Leben des pfälzischen Lehrerkomponisten Franz Hartard
|
Huther, Karl |
1972 |
|
|
Friedrich Johann Hildenbrand
|
Durm, Jean |
1972 |
|
|
Der Speyerer Domherr von Hohenfeld ... : zum 150. Todestag
|
Groh, Günther / 20. Jh. |
1972 |
|
|
Wir stellen vor: Karl August Woll (1834-1892) und hier ein Zeitgenosse: Kurt Dehn aus Bad Dürkheim
|
Wingerter, Lorenz; Heinz, Karl |
1972 |
|
|
Wir stellen vor: Max Barack (1832-1901) und hier ein Zeitgenosse: Hans Ponader aus Carlsberg
|
Wingerter, Lorenz; Heinz, Karl |
1972 |
|
|
Eduard David : 1863 - 1930 ; der erste Präsident der Weimarer Nationalversammlung
|
Keim, Anton Maria |
1972 |
|
|
Wilhelm Emmanuel Freiherr von Ketteler : 1811 - 1877 ; als Politiker
|
Franz, Jakob |
1972 |
|
|
August Becker : ein Volksschriftsteller bester Art
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Martin Greif : poetischer Wünschelrutengänger
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Fritz Eckerle : für die Freiheit aller Völker eingetreten
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Alfons Schreieck : ein Hauch von Romantik
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Emil Lind : ein Leben für Heimat und Weite
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Ludwig Schandein : Klassiker der WEstricher Mundart
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Lina Sommer : ihr Dichten kam vom Herrgott per Extrapost
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|
|
Paul Münch : Weltgeschichte auf pfälzisch
|
Bischoff, Oskar |
1972 |
|