1512 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Geschichte der Schloßgräben von Deidesheim. Schnabel, Berthold 1974

Züchtigung nur mit Wissen des Pfarrers. Das Verhältnis von Schule und Kirche anhand der Falkensteiner Schulordnung von 1760. Karmann, Paul 1974

Der Frankenthaler Einzelhandel. Schiffer, Gerd 1974

Das letzte Friedelsheimer Schloß. Fietzsch, F. A. 1974

Zur Bevölkerungsgeschichte von Gauersheim im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts Kuby, Alfred Hans 1974

Gossersweiler-Stein. Aufstrebende Fremdenverkehrsgemeinde im Herzen des romantischen Wasgaus. Schwarz, Elise 1974

Die Postgeschichte der Gemeinde Grumbach Keller, Lothar 1974

Eine Gemeinde stellt sich vor. Urkundlich ist Herschberg 1538 erwähnt: Aber der Ort ist rund 300 Jahre älter. Frühgeschichtliche Funde deuten darauf hin, daß die Gegend noch sehr viel früher besiedelt war. 1974

Wieslauterhof - vergangene Kleinsiedlung im Pfälzerwald Gundacker, Walter 1974

Theodor Graf Fugger-Glött (1823-1850) : ein Leben für die Einheit des Vaterlandes Ziegler, Hans 1974

Die Schriften Arnold Gehlens. 1974

Für die Zeitung die Praxis aufgegeben : zum 100. Todestag von Dr. Johann Lukas Jaeger aus Harthausen Groh, Günther / 20. Jh. 1974

Zu Jung-Stillings Darstellung des Siegerländers: Ein brieflicher Nachtrag. Panthel, Hans W. 1974

Der Pfalz besonders verbunden: Weltbürger Henry Kahnweiler. Würdigung des Entdeckers und Förderers von Picasso, Braque, Gris, Leger und Klee. Weber, Wilhelm 1974

Schreiben ist des Doktors "zweites" Leben ... Chansons für Petra Pascal aus der Feder des Kaiserslauterer Arztes Dr. (Gerhardt) Kayser. Mayr-Falkenberg, Uta 1974

Die Müllerin Anna Catharina Kremp : ein Beitrag zur Geschichte der Schleifmühle Imsweiler Dhom, Emil 1974

Das Territorium der Grafen von Leiningen im Wormsgau : sein Aufbau und Verfall im Mittelalter Toussaint, Ingo 1974

Zum Schaffen von Heinz Lekszas Schindler, O. H. 1974

Johann Christian von Mannlich und die Förderung junger Künstler Roland, Berthold 1974

Die Pistors - Ein Geschlecht auf der Grenze : in Archiven gekramt Gierl, Sepp 1974

Wilhelm Heinrich Riehl und die südwestdeutsche Hausforschung. Koch, Josef 1974

Moderner Brunnen für den Kartoffelmarkt [Neustadt/W.] Plastik von Bildhauer Gernot Rumpf. Werner, Günter 1974

Franz Schöberl: Seine Bauten bestimmen noch heute das Bild der Innenstadt : vor hundert Jahren kam der österreichische Architekt nach Speyer Groh, Günther / 20. Jh. 1974

Der neue Chef des BASF-Konzerns: Wissenschaftler und Top-Manager: Professor Dr. Matthias Seefelder. Schöpperle, Ingeburg 1974

Matthias Seefelder [Ein Lebensbild des künftigen Vorstandsvorsitzenden der BASF, Ludwigshafen]. 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1974


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...