489 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Die Schneewiesenstraße hinterließ einen großstädtischen Eindruck : Zweiter Teil des Aufsatzes von Lieselotte Loeblein : Birkenfeld vor 50 Jahren
|
Loeblein, Lieselotte |
1983 |
|
|
In den Waschkesseln bredelt "Schmeer" : Auch Schnippeln der Bohnen geschah in Nachbarschaftshilfe
|
Falkenberg-Kuhl, M. |
1983 |
|
|
Im Spritzenhaus war stets ein Zimmer frei : Als alle Bürger bei Bränden noch mit Eimern helfen mußten ; In Brohl schon 1788 eine Feuerspritze
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Eisenbahn begann vor 125 Jahren : Am 3.8.1858 war letzte polizeiliche Streckenrevision
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Regenfluten töteten vierzig Menschen : Erinnerung an das Jahr 1859 ; 19 Personen starben allein in Niederzissen ; Originalfotos in Brohl
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
Brohl - von der Eisenbahn zerschnitten : Vor 125 Jahren begann die Zerstörung einer idyllischen Landschaft ; Ärger auch mit der Brohltalbahn
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1983 |
|
|
"Vorsichts-Maaßregeln gegen das Feuer" : Wie im Jahre 1822 Brände verhütet werden sollten ; "Reglements"des preußischen Landrats
|
|
1983 |
|
|
Logenstein und Leinstein - so schrieben die Urväter : Das Wort "Lahnstein" im Wechselspiel der Sprachentwicklung
|
|
1983 |
|
|
Jahrhunderte kämpften Bürger für ihr Recht : Historische Kommission für Nassau in Lahnstein
|
|
1983 |
|
|
Meisenheimer Geschichte weist mehrere interessante Volkszählungen auf : Wirtschaftliche Entwicklung und Bevölkerungszahl ; Womit kann die Stadt wuchern
|
Lurz, Meinhold |
1983 |
|
|
Ruhestörer und Raufer waren keine Seltenheit : Polizeibericht von 1853/54 spiegelt Vergehen von anno dazumal
|
Lurz, Meinhold |
1983 |
|
|
Die Schatzungen von 1684 und 1722
|
Dhom, Emil |
1983 |
|
|
Die Revolutionswirren 1848/49 in unserer Heimat: Voraussetzungen, Ereignisse, Schicksale, Bedeutung
|
Rothenburger, Gerd; Sponheimer, Hans; Rihlmann, Hans-Jürgen |
1983 |
|
|
Hambach und Speyer : zwei Möglichkeiten politischen Verhaltens im pfälzischen Vormärz
|
Fenske, Hans / 1936-2022 |
1983 |
|
|
Zu Weidenthal auf der Schanz : nachgeblättert in Blüchers Kriegstagebuch
|
Eisenbarth, Arthur |
1983 |
|
|
Das ehemalige Gutshaus Catoir - nunmehr Museumsgebäude in der Römerstraße - einst der Leiningen-Falkenburger Hof.
|
Feldmann, Georg |
1983 |
|
|
Frühe "Arbeiterbewegung" in Neustadt an der Haardt. Außerparlamentarisches Vereinswesen in d. Reichsverfassungskampagne d. Pfalz 1848/49
|
Schwarzwälder, Bernd |
1983 |
|
|
Das Fabiansgut in Windsberg und der Langenbergerhof : die Güter des Klosters Hornbach auf Windsberger Gemarkung
|
Rothhaar, Adolf |
1983 |
|
|
10 Jahre Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach.
|
Jakob, Werner |
1983 |
|
|
Geheimnisvolle Geschichte des Kaltenbrunnens.
|
Burchard, Klaus |
1983 |
|
|
Die Gemeinde Eschenau um die Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1983 |
|
|
Inventarisierung der Akten des ehemaligen Reichskammergerichts.
|
Baltenberg, Friedrich |
1983 |
|
|
Die Geburtsstunde des Protestantismus. Die Protestation von Speyer (1529).
|
Bornkamm, Heinrich / 1901-1977 |
1983 |
|
|
Bemerkungen zur Pfalzenforschung am Mittelrhein.
|
Classen, Peter |
1983 |
|
|
Heinrich Hübsch im Umgang mit historischen Bauwerken [u.a. der Speyerer Dom]
|
Schirmer, Wulf |
1983 |
|