764 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Von der Gustloff in die eiskalte Ostsee : Ursula Kürsten aus Kirchberg ist eine von 1239 Überlebenden der größten Katastrophe der Seefahrtsgeschichte - Rettung durch Sprung ins Wasser
|
Eberz, Dirk |
2004 |
|
|
Ein Stück Kamper Heimatgeschichte : Zwei Stuben über dem Rathaus bergen Schätze des Rheindorfes
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2004 |
|
|
"The Lords" im Casino : Rock 'n' Roll in Koblenz: Hardy Schneck berichtet
|
Kosmetschke, Tim |
2004 |
|
|
"Der Beat dröhnte aus allen Boxen" : Erinnerungen an die Jugend der Rock-Musik an Rhein und Mosel: Sibylle Mihailidis und die "Cave-Clique" - Band "Fifth Dead"
|
Kosmetschke, Tim |
2004 |
|
|
Rock 'n' Roll die ganze Nacht durch : "Bobbin' Baboons" spielen mit Gästen im Café Hahn rund um die Uhr - Fred Kellner und die famosen Soulsisters übernehmen
|
Kosmetschke, Tim |
2004 |
|
|
Vom Bauerndorf zum bedeutenden Industriestandort : Carl Daniel Stein weckte den Ort aus dem "Dornröschen-Schlaf" ; Gemarkung reichte bis zur Freusburger Mühle ; 1942 "Zwangsvereinigung " mit Kirchen
|
Stahl, Thorsten; Plate, Henning |
2004 |
|
|
Ein Aufruhr unter Bauern : Untergebene verweigerten Landesherren den zehnten Teil ihrer Getreideernte in Langenscheid
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2004 |
|
|
Die "Gerichtskiste" kam in Einrich-Stadt : Viele Klagen und Beschwerden gab es gegen die neuen Herren im Dorf
|
Debusmann, Christel; Pohl, Ulrich |
2004 |
|
|
Gemeinsam Dinge im Ort anpacken : Drei Vereine stehen in Eisighofen für das gesellschaftliche Leben - Außerdem organisieren einige Einwohner ein Straßenfest ; Feuerwehr nicht nur im Notfall im Einsatz
|
Baumann, Sigrid |
2004 |
|
|
Alte Elemente zu Wappen verbunden : Flachter Frauenkreis spendet Erlöse aus dem Weihnachtsbasar ; Trio kümmert sich um den Buchbestand ; Im Dorf gibt es nur noch wenige Bauern
|
Baumann, Sigrid |
2004 |
|
|
Wo einst Goethe einkehrte : Astine - Asten - Esten - Holzappel: Geschichte des "Landes zwischen Lahn, Gelbach und Daubach"
|
Pohl, Ulrich; Baumann, Sigrid |
2004 |
|
|
Erst vier Ortschefs seit 1945 : Bürgermeister Werner Dittmar und Beigeordneter Gerhard Ohl über die Entwicklung Holzheims ; Frauenchor "1963/1973" Holzheim: mehr als vier Jahrzehnte erfolgreich ; Holzheimer Schoppensänger sind längst auch überregional bekannt ; "Fairy Tale" begeistert sein Publikum nun schon seit fast zwei Jahrzehnten
|
Pohl, Ulrich; Baumann, Sigrid |
2004 |
|
|
Die tödlichen Tage im April : Schwere Schläge gegen die Koblenzer Altstadt
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2004 |
|
|
Bürger wollten eigenständig sein : Hatzenport ist seit zehn Jahren wieder eine selbstständige Gemeinde - Einvernehmliche "Scheidung" nach jahrelangem Zoff
|
Betzl, Doris; Juraschek, Godehard |
2004 |
|
|
Das war Rolandseck : Zeitzeugen berichten
|
Schmitz,Karl; Klein, Ulli; Klein, Klaus |
2004 |
|
|
Ortschronik Juli 1954 bis Juni 1955
|
Fröhlich, Gert |
2004 |
|
|
Ortschronik Juli 2004 bis Juni 2005
|
Unger, Erwin |
2004 |
|
|
Chronik für das Jahr 2003
|
Siegel, Bernd L. |
2004 |
|
|
Um 1900 - Momentaufnahmen aus Koblenz
|
Böckling, Manfred / 1970-; Schauß, Gernot |
2004 |
|
|
Nachlese 2003/2004
|
Maahs, Hedi |
2004 |
|
|
Geburtstage und Daten, an die man sich erinnern sollte ...
|
Maahs, Hedi |
2004 |
|
|
Die Abschaffung des Käseessens 1781/82 als ein Aspekt zur Geschichte von Moselweiß
|
Artz, Monika |
2004 |
|
|
St. Aldegund mit seiner uralten Geschichte : das Weindorf ist keltisch-römischen Ursprungs und bereits 2500 Jahre besiedelt
|
Kugel, Heinz |
2004 |
|
|
Glocken läuten die Weihnacht ein
|
Gniffke, Manfred / 1939-; Gerz, Manfred |
2004 |
|
|
Romanisches Kleinod auf der Rheinhöhe von Wollendorf: Die Feldkirche gab dem Stadtteil von Neuwied ihren Namen
|
Löhr, Rolf |
2004 |
|