137 Treffer — zeige 51 bis 75:

IG XIV 2,2557 - ein Trierer Gedicht auf Hermes? Siede, Mechthild 2005

Ein spätantiker Teller mit Weißmalerei aus der Villa "Am Silberberg" in Bad Neuenahr-Ahrweiler : Teil eines Trinkspruchs oder Christogramm? Jung, Patrick 2005

Römische Steinplastik : ein Beispiel für das Kunstschaffenn der späteren Kaiserzeit in Obergermanien und dem Moselgebiet Stupperich, Reinhard 2005

Die Landwirtschaft der Spätantike in Obergermanien und dem Ostteil der Gallia Belgica Roller, Otto 2005

Glas und Glasproduktion in der Spätantike Brüggler, Marion 2005

Die Feinkeramik "Argonnensigillata" : Leitfund spätantiker Siedlungsplätze in den Provinzen Galliens, Germaniens und Rätiens Bakker, Lothar; Dijkman, Wim; Ossel, Paul van 2005

Die "Notitia Dignitatum" Scharf, Ralf 2005

Frühe jüdische Zeugnisse in den nordwestlichen Provinzen des Imperium Romanum Bergér, Ludwig 2005

Römische Villen in der Region Trier und ihre touristische Inwertsetzung : die Denkmalpflege vor den Herausforderungen des touristischen Destinationsmanagements Becker, Christoph 2005

Gegenstempel auf römischen Münzen Leukel, Hans-Jürgen 2005

Zusatzinformationen und Randbemerkungen zum Beitrag von Johannes Schwind über den römischen Spielstein aus Trier mit Gedichtinschrift Kann, Hans-Joachim 2005

Die monumentale römische Grabanlage von Gillenfeld, "Grubenberg", Kreis Daun Henrich, Peter; Mischka, Carsten 2005

Ein römischer Pfau aus der Saarstraße in Trier Teegen, Wolf-Rüdiger 2005

Von der Baggerschaufel gehoben : im Rhein versunkene Germanenbeute soll in einer Ausstellung in Speyer gezigt werden Lang, Alexander 2005

A rheinzaberni reliefdíszes terra sigillaták pannoniai forgalmáról Hantos, Zoltán 2005

Römische Antefixe aus der Ziegelei von Sinzig Liesen, Bernd 2005

Mauerfragmente und Kanäle einer Villa Rustica im Römerhof : Landesdenkmalamt legt Reste einer Siedlung aus dem zweiten Jahrhundert frei ; im Zuge des Neubaugebietes wird sie dann wieder zugeschüttet Angne, Ulrike 2005

Rote Dächer von Mainzer Legionen : Baugeschichte aus dem Schutt zerschlagener Ziegel ; Informationen zur Präsentation von aktuellen Funden der Archäologischen Denkmalpflege Mainz im Foyer des Landesmuseums Mainz ab Januar 2006 Dolata, Jens 2005

Römische Grabbauten des 2. und 3. Jahrhunderts nach Christus im Rheingebiet Willer, Susanne 2005

Der Dux Mogontiacensis und die Notitia Dignitatum : eine Studie zur spätantiken Grenzverteidigung Scharf, Ralf 2005

Römisches Floßholz auf dem Rhein bei Mainz Bauer, Sibylle 2005

Ein neuer Klappmessergriff aus Mainz, einzig- aber nicht artig Mikler, Hubertus 2005

Eine "helvetische" Reibschale des CESTIUS (?) aus Mainz-Weisenau Heising, Alexander 2005

Zum Stand der Untersuchungen im früheströmischen Militärlager auf dem Petrisberg bei Trier Löhr, Hartwig 2005

Tiefenmeißel contra Römermauern - die Rettung der römischen villa rustica "Im Strang" bei Winningen, Kreis Mayen-Koblenz Grunwald, Lutz 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2005


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...