92 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Wohnen im spätantiken Trier : eine Standortbestimmung
|
Breitner, Georg |
2011 |
|
|
Muss Trier die 2000 Jahre noch einmal feiern? : Rezensionsaufsatz zu Jennifer Morscheiser-Niebergall: Die Anfänge Triers im Kontext augusteischer Urbanisierungspolitik nördlich der Alpen
|
Kann, Hans-Joachim |
2011 |
|
|
Von Schlachtern und Knochenschnitzern im Umkreis der Porta Nigra in Römerzeit und Mittelalter
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2011 |
|
|
Der Landweg der Römer von Mainz zum Truppenlager Marktbreit
|
Vorwerk, Wolfgang |
2011 |
|
|
Zur Überlieferung des Mosaiks aus Raum 49-51 der römischen Villa Otrang bei Fließem, Eifelkreis Bitburg-Prüm
|
Goethert, Klaus-Peter |
2011 |
|
|
Die Trierer Römerbauten in den Rekonstruktionen des Architekten und Bauforschers Daniel Krencker (1874-1941)
|
Merten, Jürgen |
2011 |
|
|
Zur wirtschaftlichen Grundlage der römischen Villa von Duppach-Weiermühle, Landkreis Vulkaneifel : Vorbericht zu den Ausgrabungen 2010
|
Henrich, Peter; Krieger, Elisabeth |
2011 |
|
|
Architekturmodelle in der Ausstellung des Rheinischen Landesmuseums Trier : das Beispiel des Amphitheaters
|
Breitner, Georg |
2011 |
|
|
Eine römische Handmühle aus der Eifel in Ostfriesland
|
Prison, Hardy |
2011 |
|
|
Monumental funerary structures of the 1st to the 3rd centuries associated with Roman villas in the area of the Treveri
|
Krier, Jean; Henrich, Peter |
2011 |
|
|
Geschichte der christlichen Archäologie im Rheinland
|
Ristow, Sebastian |
2011 |
|
|
Die römischen Gräberfelder von Mayen
|
Grünewald, Martin |
2011 |
|
|
Akteure und Organisation der Handelsschifffahrt in den nordwestlichen Provinzen des römischen Reiches
|
Schmidts, Thomas |
2011 |
|
|
Dis Manibus : die römischen Grabdenkmäler aus der Pfalz
|
Ditsch, Steven |
2011 |
|
|
Ware aus Mayen war überall geschätzt : Fundstellen von Wissenschaftlerin ausgewertet
|
Brost, Thomas |
2011 |
|
|
Vom Rhein an die Lahn zu den Spuren der Römer : Heute: der Limeswanderweg des Westerwald-Vereins
|
Sturm, Astrid |
2011 |
|
|
Die römischen Töpfereien von Weißenthurm
|
Friedrich, Sibylle |
2011 |
|
|
Ehrenamtliches Engagement für den Limes in Rheinbrohl
|
Dolata, Jens |
2011 |
|
|
Beseelt von dem Wunsch, wieder auferstehen zu lassen - Versuch einer isometrischen Darstellung der Axialvilla Mauchenheim, Kr. Alzey-Worms, "Gürtling"
|
Faul, Mathias |
2011 |
|
|
Eine Trierer Sigillata-Reliefschüssel mit zwei Modelgraffiti des Perpetuus : eine Studie zur Perpetuus-Primanus-Dignus-Gruppe
|
Moneta, Cecilia; Helfert, Markus |
2011 |
|
|
Archäologische Funde im und am Rhein : die römischen Helme von Eich und die frühmittelalterliche Schiffsmühle von Gimbsheim
|
Kappesser, Isabel |
2011 |
|
|
Töpfergraffiti auf glattwandigen Sigillatagefäßen aus Rheinzabern: Überlegungen zum Töpfer Attianus
|
Schücker, Nina; Jung, Patrick; Thomas, Manuel |
2011 |
|
|
Neue archäologische Forschungen am römischen Gutshof Otrang
|
Schmitz, Ralph Matthias |
2011 |
|
|
Der Vogelfang (aucupium), ein unikates Bildpunzenmotiv auf Trierer reliefverzierten Terra-Sigillata-Bilderschüsseln
|
Ebermann, Ernst |
2011 |
|
|
Archäozoologische Untersuchungen an spätantiken Tierknochen aus der Grabung Saarstraße 28 in Trier
|
Teegen, Wolf-Rüdiger |
2011 |
|