164 Treffer — zeige 51 bis 75:

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 02 von 8: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler | Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2013

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 03 von 8: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler | Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2013

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 07 von 8: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler | Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2013

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 04 von 8: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler | Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2013

Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 05 von 8: Grundlagenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler | Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2013

Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan, BWP 11. Blatt 05 von 8: Maßnahmenkarte zum Bewirtschaftungsplan FFH 6710-301 - Zweibrücker Land, VSG 6710-401 - Hornbach und Seitentäler | Datum der letzten Bearbeitung: 05.12.2013 Gesellschaft für Landschaftsanalyse und Umweltbewertung (Kaiserslautern) 2013

Renaturierung der Bickenalb, (Durchgängigkeit) : Gewässerentwicklung aktuell : Waldböckelheim, den 24.04.2013 Reischmann, Andeas; Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken 2013

Entwicklung der Strecke Homburg (Saar)- Zweibrücken, Strecke 3283 und Strecke 3450, erschütterungstechnische Konfliktanalyse : Bericht DB Systemtechnik GmbH 2013

Entwicklung der Strecke Homburg (Saar)- Zweibrücken, Strecke 3283 und Strecke 3450, schalltechnische Voruntersuchung : Bericht DB Systemtechnik GmbH 2013

Ein aufgeklärter Herrscher mit Hang zur Pracht : Christian IV. wirkte 40 Jahre lang als Herzog in Zweibrücken und prägte die Stadt nachhaltig ... Baus, Martin 2013

Zeitungsmetropole Zweibrücken : in Zweibrücken wurden Zeitungen gedruckt, die anderswo verboten waren ... Dittgen, Andrea 2013

Der Mann, der Maß nahm : Tilemann Stella arbeitete im Auftrag von Herzog Wolfgang als Geometer und vermaß Zweibrücken und die Region Baus, Martin 2013

König von Napoleons Gnaden : der Zweibrücker Herzog Max I. Joseph urde 1806 erster bayerischer Monarch ... Baus, Martin 2013

"Montags ist mein heißer Tag" : Sport: Wer rastet, der rostet : Ingeborg Franke von der VT Zweibrücken ... Müller, Matthias 2013

Einfach klasse Standortfaktoren : ein Stabhochsprung-Weltmeister, ein Fußball-Regionalligist und ein Handball-Drittligist ... Müller, Matthias 2013

Wilhelm Wittmann: Schriftsteller und Freund Hans Purrmanns Vorderstemann, Jürgen 2013

Die Stadt Zweibrücken Pirmann, Kurt 2013

Zweibrücken Glück, Charlotte; Kraft, Anne 2013

Überflieger an "Tagen wie diesen" : Olympia-Medaille für Stabhochspringer Holzdeppe ... Müller, Matthias 2013

Eisenbahnpionier und Sponsor der Demokraten : Paul Camille Denis glänzte nicht nur als Bauherr der Bahnstrecke Zweibrücken-Homburg ... Baus, Martin 2013

Leben im Hufeisen : im 18. Jahrhundert ließ der Zweibrücker Herzog Christian IV. eines seiner Hofgüter für die Fohlenaufzucht seines neu gegründeten Gestüts ausbauen: den Eichelscheiderhof ... Gilcher, Klaudia 2013

Wonneproppen : Pfälzischer Merkur und Evangelisches Krankenhaus Zweibrücken präsentieren Babys 2012 Klein, Michael; Beduhn, Elisabeth 2013

Der Skandal um Anne aus der Bretagne : Zweibrücken schreibt Zeitungsgeschichte Dittgen, Andrea 2013

Zwei Bildungsepochen im Vergleich : die Katechismen von Pantaleon Candidus (1588) und Johann Georg Faber (1787) im Spiegel theologischer und pädagogischer Reformen im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Konersmann, Frank 2013

Candidusbriefe 1584 - 1603 an Grynaeus, auch Polan Baumann, Werner 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...