115 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die römische Villa Dockendorf im Luftbild : archäologische Luftbildprospektion mit dem Fesseldrachen ; Kurzbericht Credner, Christian 2013

Fortifikationen als konservierendes Instrument administrativer Strukturen : am Beispiel Mayens und der Befestigung auf dem Katzenberg Köstner, Elena 2013

Zwanzig Jahre "Goldene Zeiten" in Trier : das Rheinische Landesmuseum begeht das Jubiläum eines außergewöhnlichen Fundes Unruh, Frank 2013

Trier : Rheinland-Pfalz, Deutschland ; in der Antike Augusta Treverorum ; Hauptort der Treverer, Hauptstadt der spätrömischen Provinz Belgica Prima ; Sitz des gallischen Präfekten McEvedy, Colin 2013

Das römische Straßennetz in Trier : Perspektiven neuer Forschungen Breitner, Georg; Bremen, Maja Bettina 2013

Grenze als Kontaktzone | = La frontière, point de contact Becker, Johannes 2013

Katakomben des Nordens - spätrömische Grabbauten im Weinberg Jost, Cliff Alexander; Berg, Axel von 2013

Darfs' noch ein großes Lager sein? : Grabungen und Luftbilder werfen neues Licht auf den frührömischen Militärplatz Ludwigshafen-Rheingönheim Maurer, Thomas 2013

Ein rätselhafter römischer Bau bei Dudeldorf in der Südeifel Nortmann, Hans 2013

Ein römisches Pferdejoch aus Herschweiler-Pettersheim Cochran, Jessica 2013

Ein Glastrinkhorn aus dem Gräberfeld von Gönnheim (Kr. Bad Dürkheim) Ideli, Andrea 2013

Rädchenverzierte Argonnensigillata vom "Großen Berg" bei Kindsbach, Kr. Kaiserslautern Bakker, Lothar 2013

Die Pfalz, die Römer, der Wein - auch heute noch verbunden : das Freilichtmuseum "Römisches Weingut Weilberg" in Ungstein Schumann, Fritz 2013

Die Stadt Trier in der Antike Clemens, Lukas 2013

In vitro veritas: Spätantiker Wein aus der Pfalz Brodersen, Kai 2013

Trier - Residenz römischer Kaiser und älteste Stadt Deutschlands Letzner, Wolfram 2013

Eine generationenübergreifende Sisyphusarbeit : Interview mit Dr. Gerd Rupprecht zu Erlebnissen und Begegnungen mit dem römischen Erbe in Mainz Bonewitz, Michael; Rupprecht, Gerd 2013

Gaben, Opfer, Deponierungen im Kontext des Isis- und Mater Magna-Heiligtums in Mainz Witteyer, Marion 2013

Blick in das Gesicht eines Römers : Landesmuseum Mainz präsentiert Gesichtsrekonstruktion eines 2000 Jahre alten Schädels 2013

"Der Mainzer Flötenspieler" ein Kunstwerk aus Mogontiacum Zang, Rudi 2013

Calculatura : zur Bedeutung einer verschollenen Wormser Sarkophaginschrift für die Rekonstruktion des mathematischen Bildungsweges in der römischen Antike Günther, Sven 2013

Neues aus der Zeitung von gestern : Anmerkungen zu einem Bericht über "Altrömische Funde zu Alzei" in der "Illustrierten Zeitung" Schücker, Nina; Karneth, Rainer; Jung, Patrick 2013

Römisches Mainz : im Dienst des Kaisers, Sonderausstellung im Landesmuseum ; im Interview, Gerd Rupprecht über Erlebnisse und Begegnungen mit dem römischen Erbe ; im Fokus, Römer-Stätten und ihre Geschichte ; [Stadt der römischen Legionen] Sowada, Michael; Landesmuseum Mainz 2013

Neue Forschungen zu zivilen Kleinsiedlungen (vici) in den römischen Nordwest-Provinzen : Akten der Tagung Lahr 21. - 23.10.2010 Heising, Alexander 2013

Der römische Goldmünzenschatz aus der Feldstraße in Trier Gilles, Karl-Josef 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2013


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...