74 Treffer — zeige 51 bis 74:

Die Anfänge der Reformation im Nahe-Hunsrück-Raum vor dem Augsburger Religionsfrieden von 1555 Zimmermann, Erik 2017

Der Hunsrückschiefer und seine Fossilien - Vielfalt vor 400 Millionen Jahren in außergewöhnlicher Erhaltung Poschmann, Markus; Lutz, Herbert 2017

A 61 : ein Verkehrsweg des 20. Jahrhunderts erschließt den Hunsrück und den Südwesten der Bundesrepublik Deutschland Seil, Rainer / 1957- 2017

Nationalpark Hunsrück-Hochwald: zwei Jahre nach der Gründung : ein Zwischenbericht Egidi, Harald / 1961- 2017

Aussätzige wurden aus den Dörfern verbannt : als die Lepra auf dem Hunsrück wütete: Strenges Ritual verbot Rückkehr in die Gemeinschaft - dennoch galten sie als auserwählt Zimmermann, Erik 2017

Daten und Fakten zur Hunsrücker Bahngeschichte Christmann, Helmut 2017

Die Plattschwätzer : aus der Forschungsgruppe Mundart Bender, Joachim 2017

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Untersuchungsgebiet des Tages der Artenvielfalt 2017 Egidi, Harald / 1961- 2017

Unendliche Weiten Schauen, Til 2017

Von Stolpersteinen und kleinen, aber feinen Unterschieden : Die Krux mit dem Firmennamen: Betroffene erzählen, wie Auseinandersetzungen über geschützte Begriffe nicht nur den Geldbeutel belasten können Strouvelle, Christoph 2017

Klimawandel bedroht einen Grashüpfer im Hunsrück : die Trierer Biogeographin Katja Rohde hat in ihrer Doktorarbeit die Ursachen für den Rückgang des Sumpfgrashüpfers untersucht und überraschende Entdeckungen gemacht 2017

"Der Lego-Virus hat mich komplett gepackt" Kraemer, Thomas 2017

First record of eurypterids (Chelicerata, Eurypterida) from the Lower Devonian (Lower Emsian) Hunsrück Slate (SW Germany) Poschmann, Markus; Bergmann, Alexandra; Kühl, Gabriele 2017

Regionalentwicklung in der Region des Nationalparks Hunsrück-Hochwald Haubrich, Werner 2017

Neue Wanderausstellung: "Der Krieg an der Mittelmosel und im Hunsrück" : 280 Jahre "Schlacht bei Klausen" Müller, Tom / 1980- 2017

"Wer, mej Lejwa, micht die beste Schmiere?" "Ei dau, Oma!" : Betrachtungen über die "Schmier" Faust, Armin Peter / 1943- 2017

Steife Brise : wie der Streit um die Windkraft gelöst werden kann Götze, Susanne; Wille, Joachim 2017

Diesjähriger "Tag der Artenvielfalt" im grenzüberschreitenden Nationalpark Hunsrück Hochwald - eine Aktion der POLLICHIA zusammen mit der DELATTINIA und dem Nationalparkamt Ott, Jürgen / 1959- 2017

Neutrale Genuszuweisung bei weiblichen Rufnamen und anderen Referenzmitteln im riograndenser Hunsrückisch Maselko, Mateusz 2017

Leben im Devon : Bestimmungsbuch Hunsrückschieferfossilien | = Life in the Devonian Südkamp, Wouter 2017

Volks- und Aberglauben : gegenständliche Belege aus dem Saarland und angrenzenden Gebieten | 1. Auflage Altenkirch, Gunter 2017

Die Räuberbraut : historischer Roman | 1. Auflage Fritz, Astrid 2017

Heimat Hunsrück : eine Sommerreise zwischen Saar, Mosel, Nahe und Rhein | 1. Auflage Schmitt, Günter 2017

Vorläufiger Forstfachlicher Beitrag zum FFH-Bewirtschaftungsplan DE-6208-302 Hochwald (reduziert) Rheinland-Pfalz. Landesforstverwaltung 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...