78 Treffer — zeige 51 bis 75:

Carmen Sylva als Massenliteraturautorin Bruckner, Alina 2017

Süße Oliven in Salzwasser : der unbekannte Stefan Andres Moßmann, Manfred 2017

Goethe in Trarbach und sein Besuch bei Ludwig Böcking Rodewald, Heinrich August Sigmund; Justen, Christian 2017

Lieber Licht als Schatten Bauer, Silke 2017

Daniel Pareus : ein vielseitiger Publizist und Kenner der Pfalz als Konrektor des "Gymnasium Illustre" Möller, Lenelotte 2017

Ein Leben in unruhigen Zeiten : Balthasar Venator (1594-1664) besuchte hiesige Lateinschule Dörge-Seiler, Ursula 2017

"Nicht naiv genug, an den Fortschritt zu glauben" : Hugo Ball und Ernst Bloch - Weltgarde und Avantkrieg Volz, Julian 2017

Friedrich Christian Laukhard - Realsatiriker : "Meine Leser können sich aber immer was fürs Zwerchfell von mir versprechen" Renner, Erich 2017

"Das siebte Kreuz" als Anti-Nazi-Film? : zwischen spannender Fluchtgeschichte und realistischer Gesellschaftsanalyse Berkessel, Hans 2017

Eine Stimme aus dem deutschen Südwesten : Julius Wilhelm Zincgref und der Aufbruch in Heidelberg um 1600 Garber, Klaus 2017

Mythos als Geschichte : der "Un/Dialog" zwischen Elisabeth Langgässer und ihrer Tochter Cordelia Edvardson Runte, Annette 2017

Le Voyage des Argonautes du Brandebourg (Elisabeth Langgässer) : métaphore d'une quête spirituelle Merchiers, Dorothée 2017

Ein Klassiker der Mundartdichtung, Karl August Woll aus "Dengmert" Schauder, Karlheinz 2017

Jung-Stillings letzte Lebensjahre in Karlsruhe, 1806-1817 : Erinnerung an den Arzt, Wirtschaftsprofessor und religiösen Schriftsteller anlässlich seines 200. Todestags Schwinge, Gerhard 2017

Hahn, Ludwig Philipp : * 22.3.1746 Trippstadt, 25.2.1814 Zweibrücken Müller, Désirée 2017

Der Dichter des Deutschlandliedes in Prüm Mayer, Alois 2017

Ernst Jünger und sein Aufenthalt 1940 in Bescheid und in Welschbillig Müller, Rudolf 2017

Bibliothekarin, Bibliographin und Schriftstellerin : Gisela Brach (1926-2017) zum Gedächtnis Franz, Gunther 2017

"Die Hochzeit der Feinde" : Stefan Andres und die Festungsruine Mont Royal als Symbol einer deutsch-französischen Liebesbeziehung Reichardt, Lutz 2017

"Wenn ich über Folter schreibe, muss ich meine Leser nicht foltern" : der neue Mainzer Stadtschreiber Abbas Khider im Gespräch Sowada, Michael 2017

Dilettantin versus Kunstpapst. Ida Hahn-Hahn, Friedrich Schneider und die Muttergotteskapelle im Mainzer Dom Garner, Guillaume 2017

Revolution als Naturanthropologisches Ereignis zur Erfahrungswelt von Georg Forster Lautzas, Peter 2017

Vor 75 Jahre erschien der Roman DAS SIEBTE KREUZ Berger, Roland 2017

Ehrenbrudermeister Prof. Dr. Koch für sein Lebenswerk geehrt Siée, Bettina 2017

Weltliteratur aus Rheinhessen : zur Erinnerung an die Schriftstellerin Anna Seghers und ihre Werke Berkessel, Hans 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2017


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...