173 Treffer — zeige 51 bis 75:

Nationale Erinnerungskultur am Beispiel des Obersteiner Kriegerdenkmals von 1870/71 Zimmermann, Erik 2020

Letztes Gefecht in Rhaunen : vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg Zimmermann, Erik 2020

Ein Glaubensflüchtling erhält Asyl : von Heidelberg nach Hausen: das bewegte Leben des Pfarrers Philipp Felsinius Zimmermann, Erik 2019

Der Tod der Graben Eva (1586) - ein Hexenprozess unter Pfalzgraf Karl I. Zimmermann, Erik 2019

Kempfelder brachte Braukunst nach Brasilien : Georg Heinrich Ritter gilt im südlichen Teil des Landes als "Vater des Bieres" Zimmermann, Erik 2019

Bollenbach feierte sein 300. Kirchenjubiläum Zimmermann, Erik 2019

50 Jahre lang eine Schullandschaft im Umbruch : die 1970er-Jahre: neue Ideen in neuen Schulen Zimmermann, Erik 2019

Johann Christian Stumm - der verschollene Sohn des Orgelbauers Zimmermann, Erik 2019

Trarbach als Zentrum des calvinistischen Widerstandes an der Mittelmosel Zimmermann, Erik 2019

Sommer 1939: die Ruhe vor dem tödlichen Sturm : Stadtbürgermeister Bergér befand sich in der Sommerfrische am Edersee Zimmermann, Erik 2019

Hinrichtungen sind nachweisbar : nicht nur Verbrecher, auch Selbstmörder fanden ihr Grab auf dem Krausberg Zimmermann, Erik 2018

Die Visitation von 1569/70 im Fürstentum Simmern und ihre Hintergründe Zimmermann, Erik 2018

Im Streit um den Galgen fiel sogar ein Kanonenschuss : am König bei Hennweiler wurden besonders viele Todesurteile vollstreckt - Heikle Lage führte zum Dauerkonflikt zwischen den Machthabern Zimmermann, Erik 2018

Carl Ferdinand von Stumm (1836-1901) - Protestant, Unternehmer, Antisozialist Zimmermann, Erik 2018

Letzte große Pandemie am Ende des Ersten Weltkriegs : 1918 suchte die Spanische Grippe den Hunsrück heim Zimmermann, Erik 2017

Der Pfälzer Seher Johannes Lichtenberger (um 1426-1503) - ein Vorreformator? Zimmermann, Erik 2017

Nur wenige Hunsrücker wurden 60 Jahre alt : Durchschnittsalter stieg erst im 19. Jahrhundert langsam an Zimmermann, Erik 2017

Die Ersterwähnung Rhaunens am 20. Mai 841 Zimmermann, Erik 2017

Oberst Arthur Jacobi - ein Hunsrücker "48er" im amerikanischen Bürgerkrieg Zimmermann, Erik 2017

Der Pfälzer Seher Johannes Lichtenberger (um 1426-1503) - ein Vorreformator? Zimmermann, Erik 2017

Die Anfänge der Reformation im Nahe-Hunsrück-Raum vor dem Augsburger Religionsfrieden von 1555 Zimmermann, Erik 2017

Aussätzige wurden aus den Dörfern verbannt : als die Lepra auf dem Hunsrück wütete: Strenges Ritual verbot Rückkehr in die Gemeinschaft - dennoch galten sie als auserwählt Zimmermann, Erik 2017

Gasthaus Müller in Stipshausen : seit fünf Generationen in Familienbesitz Zimmermann, Erik 2017

Der oldenburg-preußische Grenzkrieg um die Wildenburg Zimmermann, Erik 2017

Pest verschonte 1666 den Hunsrück Zimmermann, Erik 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...