191 Treffer — zeige 51 bis 75:

Drei Lebensbilder von Zweibrücker Alt-Meistern. M. Bildern. [Kunstmaler Adolf Eiffler, Bildhauer Franz Loth, Lithograph Karl Poppe] Loth, Peter / 1881- 1960

Zweibrücker Alleen einst und heute. Schon Goethe bewunderte die Anlage. Loth, Peter / 1881- 1960

Bühnen-Union Zweibrücken - Kaiserslautern : 1880-1960 Loth, Peter / 1881- 1960

Der letzte Evakuierungszug aus Zweibrücken. Loth, Peter / 1881- 1960

In memoriam Gustav Bensch. Aus der Blütezeit des Zweibrücker Chorlebens. Loth, Peter / 1881- 1960

Ein vergessener pfälzischer Kirchenmusiker. [Johann Heinrich Lützel] Loth, Peter / 1881- 1960

Ein erfolgreicher saarländischer Komponist. Albert Nikiaus, Vertreter des romantischen Idealismus. Loth, Peter / 1881- 1960

Alte und neue Zweibrücker Adreßbücher. Loth, Peter / 1881- 1960

250 Jahre Karlskirche in Zweibrücken. Als das Herzogtum zum Königreich Schweden gehörte. Loth, Peter / 1881- 1960

Bayerische Kavallerie in Zweibrücken Loth, Peter / 1881- 1960

Verlorene Zweibrücker Archivschätze Loth, Peter / 1881- 1960

Theatergeschichtliches aus der Herzogszeit bis zum Ende des Fürstentums. Loth, Peter / 1881- 1960

Aus der 100jährigen Geschichte des Pfälzischen Sängerbundes. Loth, Peter / 1881- 1960

Aus den Anfängen des Zweibrücker Fußballsportes Loth, Peter / 1881- 1960

Achtzehn Zweibrücker Bürgermeister seit 1800. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 16, Nr. 180 v. 5. 8. 1960; Pfälz. Merkur. 198, Nr. 281 v. 3. 12. 1960. Loth, Peter / 1881- 1960

Marksteine aus einem Jahrzehnt Zweibrücker Kulturpolitik. Loth, Peter / 1881- 1960

Mit den Schleusen hatte Zweibrücken viel Ärger. 70 Rheinpfalz, Zweibr. 16, Nr. 163 v. 16.7. 1960. Loth, Peter / 1881- 1960

Christian Ott und sein erfolgreiches Wirken. [Komponist u. Dirigent d. Männergesangvereins Zweibrücken] Loth, Peter / 1881- 1960

Hundert Jahre Pfälzischer Sängerbund Loth, Peter / 1881- 1960

Zur Erinnerung an einen Meister der Kirchenmusik. Vor 60 Jahren starb Prof. Johann Heinrich Lützel, ein Ehrenbürger der Stadt Zweibrücken. Loth, Peter / 1881- 1959

Das Ende des Zweibrücker Theaters Loth, Peter / 1881- 1959

Am Ruheplatz der Toten. Zweibrückens Hauptfriedhof stammt noch aus Herzogszeiten. Loth, Peter / 1881- 1959

Zweibrücken und seine Theatergeschichte. Loth, Peter / 1881- 1959

Zweibrücken, eine alte Theaterstadt Loth, Peter / 1881- 1959

Zweibrücker Erinnerungen an die Augusttage 1914. Loth, Peter / 1881- 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...