115 Treffer — zeige 51 bis 75:

Nachweis der Wespenbiene Nomada Kohli SCHMIEDEKNECHT, 1882, in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Anthophoridae) Reder, Gerd 2016

Zur Eiablage des Prachtkäfers Agrilus suvorovi OBENB. (Coleoptera: Buprestidae) Reder, Gerd 2016

Zur unerwartet raschen Verbreitung des Seidenbienen-Ölkäfers - Stenoria analis (SCHAUM) - in Rheinland-Pfalz und Nachweise weiterer Ölkäfer-Arten nach 2009 (Coleoptera: Meloidae) Reder, Gerd 2016

Über das Vorkommen von Oxybelus mucronatus (F.) und den Nachweis von Mellinus crabroneus (THUNB.) im Saarland (Hymenoptera: Crabronidae) Reder, Gerd; Staudt, Aloysius; Schneider, Nico 2016

Beobachtungen zu Nistaktivitäten der Violetten Holzbiene - Xylocopa violacea (L.) - zur Nachtzeit (Hymenoptera: Apidae) Reder, Gerd 2016

Erst- und Wiederfunde von vier Wildbienenarten in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera Aculeata: Apidae) Reder, Gerd 2016

Die Faltenwespe Ancistrocerus scoticus (CURTIS) in Rheinland-Pfalz - ein Erstnachweis (Hymenoptera: Vespidae: Eumeninae) Reder, Gerd; Weitzel, Matthias 2016

Honigraub eines Totenkopfschwärmers - Acherontia atropos (L.) - mit tödlichen Folgen Reder, Gerd 2016

Bemerkungen zum späten Erscheinen von Frühlings- und Sommerbienen im Herbst 2014 (Hymenoptera: Apidae) Reder, Gerd 2015

Chrysis leachii SHUCK. - erste Nachweise in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera, Chrysididae) Reder, Gerd 2015

Die Pillenwespe "Eumenes coronatus" (PANZER) tarnt ihre Brutzellen mit Pflanzenfasern - nebst Anmerkungen zur Nistweise verwandter Arten (Hymenoptera: Vespidae, Eumeninae) Reder, Gerd; Petitjean, Klaus 2015

Erster Nestfund der Asiatischen Hornisse - Vespa velutina var. nigrithorax (Lep.) - in Deutschland (Hymenoptera: Vespidae) Kitt, Matthias; Reder, Gerd; Schick, Alissa 2015

Mäuse als mutmaßliche Nesträuber bei Faltenwespen - Beobachtungen bei Brutanlagen von "Polistes dominula" (CHRIST, 1791) und "Vespa crabro" LINNAEUS, 1758 (Hymenoptera, Vespidae: Polistinae, Vespinae) Reder, Gerd 2015

Fatale Situation bei der Eiablage eines Großen Heupferds - "Tettigonia viridissima" (L.) - (Orthoptera: Tettigoniidae) Reder, Gerd 2015

Zur Verbreitung der Falten-Erzwespe Leucospis dorsigera F. in Rheinland-Pfalz und im Saarland, mit einem Blick zur grenznahen Nachweisstelle von Leucospis gigas F. in Nordbaden (Hymenoptera: Chalcidoidea: Leucospidae) Reder, Gerd 2014

Ein Nachweis des Zangenschwanzes Dipljapyx humberti (GRASSI, 1885) in der Nördlichen Oberrheinebene (Diplura: Japygidae) Renker, Carsten; Reder, Gerd 2014

Neue Fundorte von "Urinsekten" in Rheinland-Pfalz Renker, Carsten; Reder, Gerd 2014

Erster Nachweis von Polistes dominula (CHR.) als Freinister in Deutschland (Hymenoptera: Vespidae, Polistinae) Reder, Gerd 2014

Die Blutbiene Sphecodes majalis PÉREZ, 1903 - neu für Rheinland-Pfalz - und ihr Wirt, die Furchenbiene Lasioglossum pallens (BRULLÉ 1832) (Hymenoptera: Apidae) Kitt, Matthias; Reder, Gerd 2014

Der Blütenmulmkäfer Microhoria nectarina (PANZER, 1794) in der Pfalz und in Rheinhessen (Coleoptera: Anthicidae) Niehuis, Manfred; Reder, Gerd 2013

Erkenntnisse zur Brutplatzwahl der Faltenwespe Eumenes papillarius (CHRIST, 1791) (Hymenoptera: Vespidae: Eumeninae) Reder, Gerd 2013

Zum Vorkommen des Berg-Sandlaufkäfers - Cicindela sylvicola DEJEAN, 1822 - in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Carabidae, Cicindelinae) Reder, Gerd 2013

Alysson tricolor LEPELETIER & SERVILLE, 1825 - aktuelle Nachweise in Rheinland-Pfalz, mit einem Überblick über die Verbreitung in Deutschland (Hymenoptera: Crabronidae) Reder, Gerd 2013

Die Steinbiene Lithurgus chrysopus FONSC. nun auch bei Worms nachgewiesen (Hymenoptera: Apoidea: Megachilidae) Reder, Gerd 2012

Psenulus meridionalis BEAU. nun auch in Rheinland-Pfalz nachgewiesen (Hymenoptera: Crabronidae) Reder, Gerd 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...