317 Treffer — zeige 51 bis 75:

"Es ist ein reizender Fleck Erde". Lob auf Bergzabern in alten Schriften Burghardt, Paul 1967

Das Entzücken der Theaterbesucher: Gastspiel der Zwerge Burghardt, Paul 1967

Aus der Speyerer Theatergeschichte Burghardt, Paul 1967

Bad Kreuznach in "Axel von Fersen's Dagbok" Burghardt, Paul 1966

Eine berühmte Kaiserslautererin ... : Johanna Terwin-Moissi (1884 - 1962) Burghardt, Paul 1966

"Unser Aufenthalt in der Rheinpfalz war wundervoll". Als Robert Blum's Sohn 1864 seine pfälzischen Verwandten besuchte. [Dr. Hans Blum] Burghardt, Paul 1966

"Eine Generation geht, die andere kommt". [Epitaph f. Pfalzgräfin Charlotte Friederike in der Schloßkirche zu Meisenheim] Burghardt, Paul 1966

Ein Kapitel Bad Kreuznacher Theatergeschichte : 1792 spielte die Truppe des Friedrich Wilhelm Bosan in Kreuznach Burghardt, Paul 1966

Von Frankenthal zum Burgtheater Wien. Karl Ludwig Costenoble war einer der großen Mimen bis zum Jahre 1837 Burghardt, Paul 1966

Unbekanntes über "pfälzischen Struensee". [Johann Ludwig Langhans] Burghardt, Paul 1966

Bedeutende Persönlichkeiten in und von Meisenheim Burghardt, Paul 1965

Als Werbeoffizier in Speyer : zum 250. Geburtstag des Dichters Ewald Christian von Kleist am 17. März Burghardt, Paul 1965

"Landstuhl ist eine sehr freundliche Stadt" : (aus dem Tagebuch des Berichterstatters Georg Hiltl) Hiltl, Georg; Burghardt, Paul 1965

Karl Ludwig Fischer (1816-1877), Hofkapellmeister des Kgl. Theaters zu Hannover : bedeutende Persönlichkeiten unserer Stadt Burghardt, Paul 1965

Das Kindertheater Felix Berner's gastierte in Speyer : ... Gastspiele in den Jahren 1764 und 1781 Burghardt, Paul 1965

"Damm, Ihr sinn e tüchtiger Stabsoffizier!" Pirmasenser "lange Kerls" in Spanien. [1808-1810] Burghardt, Paul 1965

Ein Landstuhler war "Ritter der Ehrenlegion". [Johannes Theodor Hilpert] Burghardt, Paul 1965

"Die Sprache des Verfassers hat Leben und Natur". [Ludwig Philipp Hahn] Burghardt, Paul 1964

Der Negerschauspieler Ira Aldridge spielte den "Shylock" in Speyer Burghardt, Paul 1964

"Uff dem schloss geheissen Montfort". Dichtung und Wahrheit über die nordpfälzische Burg Montfort Burghardt, Paul 1964

"Das Vaterland des edlen Weines". Fußmarsch des Johann Christian Pistor in die Pfalz anno 1811 Burghardt, Paul 1964

"Wegen öffentlicher Schmähung der Kirche". Warum der Theaterdirektor Max von Hoxar die Konzession verlor. [1850] Burghardt, Paul 1964

Walt(h)er Suessenguth und die Pfalz. Eine Würdigung zu seinem Tode. [Schauspieler] Burghardt, Paul 1964

Der tragische Tod der Schauspielerin Rueff : ihre Karriere begann bei dem Theaterdirektor Franz Auth in Speyer Burghardt, Paul 1964

Als Theaterdirektor seiner Heimatstadt Burghardt, Paul 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...