88 Treffer
—
zeige 51 bis 75:
|
|
|
|
|
|
Das Grünhaus (bei Trier).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1828 |
|
|
Untersuchung der Frage, ob Ausonius in seiner Mosella durch Alisontia den Fluß Eltz, oder den Fluß Altzet im Großherzogtum Luxemburg habe anzeigen wollen.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1828 |
|
|
Das Städtchen Gerolstein.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1828 |
|
|
Einige Nachrichten über die ehemalige Kirche des deutschen Ritterordens zu Trier.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1828 |
|
|
Johann Reckschenkel (geb. 1525 in Trier - 1611 als Prior der Karthause in Köln).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1828 |
|
|
Etwas aus der Münzgeschichte des Mittelalters
|
Müller, Michael Franz Josef |
1828 |
|
|
Dissertatio de religione Trevirorum ante - christiana, quam congessit, monumentisque tam editis quam ineditis [Trier].
|
Müller, Michael Franz Josef |
1826 |
|
|
Summarisch-geschichtliche Darstellung der Kollegiatstifter unserer Vaterstadt (Trier) und ihrer Umgebungen.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1826 |
|
|
Alphabetische Anzeige der vorzüglichsten Quellen zur Kenntnis der Rechte und Gewohnheiten des Erzbistums Trier bis zur Ankunft der Franzosen 1794; aus authentischen Akten ausgehoben und dargestellt.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1825 |
|
|
Nachtrag zur Geschichte der Jesuiten (in Trier).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1825 |
|
|
Das ehemalige Jungfrauenkloster zu S. Medard bei Trier.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1825 |
|
|
Reihenfolge der Gehülfsbischöfe (suffraganei) im Erzstift Trier.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1825 |
|
|
Über die Zeitrechnung der Trierer im Mittelalter und zum Teil in neueren Zeiten, eine nachträgliche Bemerkung.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1825 |
|
|
Idiotismen der Trierer und der Bewohner angrenzender Provinzen in mittleren und neueren Zeiten.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1824 |
|
|
Genealogische Nachrichten über die Familie der Wiltheime.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1824 |
|
|
Denkmal eines sonderbaren Kriminalverfahrens im Mittelalter.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1824 |
|
|
Beiträge zu einer historisch-statistischen Darstellung mehrerer im ehemaligen Kurfürstentum Trier diesseits des Rheines gelegener Städte, Flecken, Dörfer, Stifte, Klöster, Schlösser usw. (behandelt Longuich, Pfalzel, Schweich, Wittlich).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1824 |
|
|
Summarisch-geschichtliche Darstellung der klösterlichen Institute unserer Vaterstadt (Trier) und ihrer Umgebungen.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1824 |
|
|
Graf Ulrich von Manderscheid, ein Aktenstück zur trierischen Geschichte des Mittelalters.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1824 |
|
|
Über eine in unserer Stadtbibliothek (zu Trier) befindliche Urkunde Otto des Großen (v. J. 974 für die Abtei Echternach).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1823 |
|
|
Beitrag zur Siegelkunde der Erzbischöfe von Trier, vorzüglich im Mittelalter.
|
Müller, Michael Franz Josef |
1823 |
|
|
Einige Worte über die in der hiesigen Stadtbibliothek befindliche Dagobertinische, dem ehemaligen Jungfrauenkloster ad horreum, nachher S. Irminen zu Trier zugehörige Urkunde (vom Jahre 646).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1823 |
|
|
Das Gericht zur Roten Tür (der S. Maximinische Oberhof).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1823 |
|
|
Über die Porta mediana
|
Müller, Michael Franz Josef |
1823 |
|
|
Über die Porta mediana (in Trier).
|
Müller, Michael Franz Josef |
1823 |
|