256 Treffer — zeige 51 bis 75:

Reise-Aufenthalte : auf literarischer Spurensuche in der Pfalz, Bayern und Paris | 1. Aufl. Schauder, Karlheinz 2009

Heinrich Didier - königlicher Posthalter, Pfälzer Revolutionär und Landstuhler Gutsbesitzer Schauder, Karlheinz 2009

"Ein großer Kenner und Liebhaber von der Musik" : der "Platin-Graf" Karl Heinrich von und zu Sickingen stand mit dem Komponisten in regem Kontakt Schauder, Karlheinz 2009

"Marschall Vorwärts" und die roten Teufel Schauder, Karlheinz 2009

Glückliche Symbiose von Handwerk und Kunst - 80. Geburtstag des Bildhauers Peter Roman Heid Schauder, Karlheinz 2009

Der Ritter und der Magier : Franz von Sickingen und Doktor Faust in Sage, Dichtung und Wirklichkeit Schauder, Karlheinz 2008

"Sie allein hat Mühe und Arbeit damit gehabt" : die Gemahlin des Landstuhler Reichsritters stammte aus Kaiserslautern Schauder, Karlheinz 2008

Glückliches Zusammenspiel von Handwerk und Kunst : gebürtiger Landstuhler schuf ausdrucksstarke Skulpturen für öffentliche Gebäude und Kirchen ; ab Sonntag Ausstellung in der Zehntenscheune Schauder, Karlheinz 2008

Johann Georg August Wirth im Zentralgefängnis : einer der Hauptredner des Hambacher Festes in Kaiserslautern inhaftiert Schauder, Karlheinz 2008

"Dröhnender Schritt und derbdeutsche Rede" : in der Sickingenstadt gibt es noch viele Erinnerungen an den Gastronomen, Großgrundbesitzer und Freigeist Schauder, Karlheinz 2008

"Ich reiste durch die Region der Träume" : die beiden französischen Dichter haben ihre Westrich-Eindrücke in Briefen und Tagebüchern festgehalten Schauder, Karlheinz 2008

"Wäre ich nur gleich bei euch geblieben" : Landstuhler Erinnerungen an Reichsgräfin Sophie von Sickingen-Hohenburg Schauder, Karlheinz 2008

"Um diese Zeit floh eine fromme Frau namens Lutrina" : von zänkischen Weibern und krähenden Hähnen, hungernden Kriegsopfern und vorlauten Zechern Schauder, Karlheinz 2007

"Ich habe viele Freunde in Landstuhl erworben" : Sophie Reichsgräfin von Sickingen-Hohenburg entstammte dem Geschlecht des Reichsritters Schauder, Karlheinz 2007

"Bis kommt zur Nacht ein schweigsam Sonntagskind" : von Fritz Claus bis Viktor Carl haben viele Autoren die alten Erzählungen aufgegriffen Schauder, Karlheinz 2007

"De Kaiser isses! Allemol!" : weitere Begebenheiten um den Nachruhm Friedrich I., der fünfmal nach Kaiserslautern kam Schauder, Karlheinz 2007

"Ich stricke schon recht wacker" : Einer der Hauptredner der demokratischen Massenveranstaltung von 1832 wurde im Lauterer Zentralgefängnis eingesperrt Schauder, Karlheinz 2007

Westpfälzische Sagen | 1. Aufl. Schauder, Karlheinz; Schauder, Karlheinz 2007

Die Schlangenkönigin und das Mädchen am Vogelwoog : der Stadtteil Erzhüttem-Wiesenthalerhof in Erzählung und Geschichte Schauder, Karlheinz 2007

Der Sagenforscher Friedrich Wilhelm Hebel Schauder, Karlheinz 2007

"... und dreizehn künden die Steine" : die Sickinger Würfel in Sage und Geschichte Schauder, Karlheinz 2007

"Ein pfälzischer Autor, umhaucht von Weltluft" : Kuseler Pädagoge und Schriftsteller glänzt mit poetischen Beschreibungen und sensiblen Betrachtungen sowie vornehmer und geschliffener Sprache Schauder, Karlheinz 2006

Von treuen Unterthanen und dem deutschesten Fürsten : der berühmte Heidedichter besingt den Adel und die Pfalz ; 1891 Redakteurstelle in Kaiserslautern angetreten ; im Streit geschieden Schauder, Karlheinz 2006

"Geh hin und küsse ihn dreimal auf den Mund" : Menschen und Legenden rund um die Gemeinde Schauder, Karlheinz 2006

"Das war des Sickingers Jagd" : der Nanstein in Sage und Geschichte Schauder, Karlheinz 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...